Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNach „Star Wars“-ShowZur BerufsorientierungPflicht ab MontagAnschober mahnt:Quarantäne verhängt
Nachrichten > Österreich
25.10.2018 16:25

Nach „Star Wars“-Show

Nationalfeiertag: Wie überrascht die Garde heuer?

Der Garde des Bundesheeres verblüfft an Nationalfeiertagen immer wieder Hunderttausende Besucher der Leistungsschau am Wiener Heldenplatz mit spektakulären Einlagen - wie zum Beispiel 2015, als zum „Imperial March“ aus der „Star Wars“-Filmreihe exerziert wurde (siehe Video oben). Neben dem bewährten Programm mit „Black Hawk“-Hubschraubern, Kampfpanzern und anderem schweren Gerät wird auch heuer die Garde wieder mit einer rasanten Show für Begeisterung sorgen. Mit welchen Gustostückerln genau unsere Soldaten aufwarten, sehen Sie am Freitag auf dem Heldenplatz und natürlich auf krone.at.

Artikel teilen
Kommentare
0

Während man also gespannt auf den Auftritt der Garde - vom Bundesheer wurde lediglich eine „dynamische Vorführung“ angekündigt - warten darf, gibt es heuer nicht nur am Heldenplatz, sondern an insgesamt sieben Standorten in der Wiener Innenstadt die Attraktionen des österreichischen Bundesheeres zu bewundern.

  • (Bild: YouTube.com/Bundesheer, krone.at-Grafik)
  • (Bild: YouTube.com/Bundesheer)

„Das Ganze ist hochmodern“
Ob all diese militärischen Gerätschaften noch zeitgemäß sind, hat am Mittwoch Militärkommandant Kurt Wagner im krone.at-Livetalk-Studio beantwortet. Wagner kündigte dabei an, neben den klassischen Highlights auch Neuheiten zu präsentieren. Wagner: „Wir sind immer auch bemüht, Neues zu zeigen. Das Ganze ist hochmodern.“

Video: Kurt Wagner im krone.at-Livetalk

Video: krone.tv

Mit dem „Mammut“ gegen Kontamination
Hergezeigt wird diesmal zum Beispiel das Dekontaminationssystem „Mammut“, das bei der Abwehr von radiologischen, biologischen und chemischen Gefahrenstoffen unterstützen soll.

  • Die neuen „Mammut“-Fahrzeuge der ABC-Abwehr
    Die neuen „Mammut“-Fahrzeuge der ABC-Abwehr
    (Bild: Bundesheer/Pusch)

Eine Million Menschen in der Wiener Innenstadt erwartet
Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag traditionell mit den Kranzniederlegungen bei der Krypta am Burgtor durch den Bundespräsidenten und die Bundesregierung. Anschließend werden mehr als 1000 Rekruten am Heldenplatz angelobt - eine „großartige Kulisse“, kündigte Verteidigungsminister Mario Kunasek (FPÖ) an. Er versprach allen Armee-Fans, dass „das Leistungsspektrum unseres Heeres wieder beeindruckend dargestellt wird“. 2017 kam eine Million Menschen in die Wiener City, Kunasek geht davon aus, dass heuer ein ähnlicher Andrang herrschen wird.

(Bild: Klemens Groh)
Landung eines "Alouette III"-Hubschraubers vor dem Burgtheater in Wien (Bild: APA/BUNDESHEER/MINICH)
Panzer auf der Wiener Ringstraße (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
+7
Fotos
Panzer auf der Wiener Ringstraße zum Nationalfeiertag 2017 (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Panzer vor dem Burgtheater (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Ein "Black Hawk" bei der Landung (Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
Angelobung am Heldenplatz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
(Bild: Klemens Groh)
Soldaten bei der Angelobung am Heldenplatz im Oktober 2017 (Bild: APA/HANS PUNZ)

Vorführungen beginnen Freitagmittag
Die Vorführungen selbst beginnen Freitagmittag. Am Dienstag und am Mittwoch konnte man bereits eine abgespeckte Leistungsschau am Heldenplatz und beim Burgtheater besuchen, am Donnerstag und Freitag ist sie in vollem Umfang zu sehen. Auch in Graz präsentiert sich das Heer heuer - erwartet werden gut 80.000 Besucher.

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
Schwelle überschritten
100.000 Unterschriften für alle 3 Volksbegehren
(Bild: stock.adobe.com; Krone-Grafik)
Ermüdungserscheinungen
Verständnis für Lockdown, Zweifel an Einhaltung
In Hopfgarten im Brixental (Tirol) wurde bei einem Lebensmittelmarkt ein Bankomat gesprengt. (Bild: APA/ZOOM.TIROL)
Vier Mal zugeschlagen
Bankomat-Sprengungen: Verdächtige ausgeforscht
Corona-Massentests in Graz (Bild: APA/ERWIN SCHERIAU)
Schwere Vorwürfe
Sexuelle Belästigung bei Corona-Tests in Graz?
(Bild: Krone KREATIV)
Keine Entspannung
1702 Corona-Neuinfektionen und 51 Todesfälle
Ähnliche Themen:
Bundesheer
Star Wars
Nationalfeiertag
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
185.443 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
130.503 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
129.359 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1374 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
981 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
841 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print