Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
  • (Bild: Simon Rainer)

Alpinmesse Innsbruck

Bestens vorbereitet in den Winter

Es braucht gute Gründe um über 12.000 Bergsport affine Menschen am vermutlichen letzten schönen Herbstwochenende des Jahres in die Innsbrucker Messehallen zu bekommen. Die Alpinmesse - die größte Bergsportmesse Österreichs - hat es wieder geschafft und mit 216 Ausstellern nicht nur Interessierte aus der Region angelockt. Aus dem gesamten deutschsprachigen Raum pilgerten Berg- und Naturverbundene am 20. und 21. Oktober in die Alpenhauptstadt. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Auch wenn das Alpinforum am Samstagnachmittag mit seinem Expertentreffen und seinen Fachdiskussionen rund um alpine Themen immer noch das Herzstück der Alpinmesse Innsbruck bildet, haben die Ausstellungsfläche von 12.000 m² mit vielen bekannten Marken sowie das Rahmenprogramm mit kostenlosen Workshops, Vorträgen und Filmen in den letzten 12 Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Die Bergsportfans kommen jedes Jahr zu Beginn der Wintersaison zur Alpinmesse, um sich über die neuesten Trends und Produkte zu informieren, sich in Punkto Sicherheit trainieren zu lassen und neue Impulse für ihre sportlichen Aktivitäten am Berg zu holen. Die Bandbreite der Sportarten, die bei der Alpinmesse vertreten sind, umfasst längst weit mehr als nur Bergsteigen, Klettern und Skitouren gehen. Trailrunning und Biken zum Beispiel haben auch einen großen Stellenwert.

Workshops als Grundlage und Informationsquelle für Bergsportler
In den zwei Messetagen ließen sich knapp 1.000 Messebesucher bei 85 kostenlosen Workshopterminen von Profis schulen und weiterbilden. Sie übten auf dem Hackschnitzelfeld im Freigelände Ost die LVS-Suche, gingen auf Tierspurensuche, zum Fotografieren und zum Biken. Sie lernten wichtige Maßnahmen für den Notfall im Gebirge, den Umgang mit Smartphones, Apps und Navigationsgeräten am Berg oder übten Seiltechniken für Hochtouren. Es wurde aber auch geklettert und das Gleichgewicht auf der Slackline trainiert.

Erstmals brachte die Alpinmesse Innsbruck heuer fünf Themenbereiche des Bergsportes auf einer Produktinsel zusammen. Lawinenairbags, Sicherungsgeräte, LVS-Geräte und Skitourenbindungen verschiedener Hersteller wurden zum direkten Vergleich für die Messebesucher mit detaillierten Informationen nebeneinander präsentiert. Bei „Light & Fast“ konnten auch die derzeit leichtesten, technischen Produkte unter die Lupe genommen werden.

 krone.at
krone.at

Mehr Storys

(Bild: Mammut)
Climbax
Mammut präsentiert weltweit ersten Kletter-Tracker
(Bild: Black Diamond)
Black Diamond
Die neuesten Skier für den perfekten Winter
(Bild: Alpenverein)
Alpenverein
Mitgliederzuwachs auch in schwierigen Zeiten
(Bild: angela percival)
Kurse, Filme und mehr
Arc‘teryx lädt zur digitalen Winter Academy
(Bild: Hansi Heckmair/Ortovox)
Rücksicht nehmen
Fünf Tipps für Skitouren mit gutem Gewissen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
230.518 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
173.702 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
128.006 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
2
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1118 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1029 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print