Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTürkischer Politiker:Für 400 Mio. EuroÜbertragung möglichNach 14 TagenAuf dem Vormarsch
Nachrichten > Welt
23.10.2018 10:39

Türkischer Politiker:

„Khashoggis Leichenteile in Brunnen gefunden“

Video: krone.at

Kurz bevor der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan „die ganze Wahrheit“ zum Fall Khashoggi enthüllen wollte, behauptet ein Oppositionspolitiker, dass Körperteile des ermordeten und zerstückelten saudischen Regimekritikers Jamal Khashoggi auf dem Grund eines Brunnes am Gelände des saudi-arabischen Konsulats in Istanbul gefunden worden seien. In dem Gebäude war der Journalist auch ermordet worden.

Artikel teilen
Kommentare
0

Dogu Perincek, der Führer der linksnationalistischen türkischen Partei Vatan Partisi, behauptet Medienberichten zufolge, dass die Körperteile auf dem Grund eines Brunnens am Gelände der Konsulats gefunden worden seien. Eine Bestätigung gibt es allerdings nicht. Die türkischen Behörden, die in dem spektakulären Mordfall auf Hochtouren ermitteln, wollten die Aussage den Berichten zufolge nicht kommentieren - schon gar nicht vor der Erklärung von Präsident Erdogan.

  • Jamal Khashoggi
    Jamal Khashoggi
    (Bild: AFP/Mohammed Al-Shaikh)

15-köpfiges Mordkommando fiel über Khashoggi her
Der im US-Exil lebende saudische Regimekritiker war am 2. Oktober verschwunden, als er im Konsulat seines Landes in Istanbul Papiere für seine bevorstehende Hochzeit abholen wollte. In dem Gebäude soll dann ein 15-köpfiges Mordkommando über den Journalisten hergefallen sein und ihn auf bestialische Weise getötet und Gerüchten zufolge noch lebend zerstückelt haben. Angeblich wurden Khashoggi die Finger abgeschnitten, um sie dem saudi-arabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman als Beweis für seinen Tod vorzulegen.

  • Bilder einer Überwachungskamera zeigen Khashoggi beim Betreten des Konsulats.
    Bilder einer Überwachungskamera zeigen Khashoggi beim Betreten des Konsulats.
    (Bild: Ruptly)

Sogar Body-Double eingesetzt, um von Mord abzulenken
Der Sprecher der türkischen Regierungspartei AKP sprach am Montag von einem „brutal geplanten“ Mord.  So zog - nachdem das Mordkommando Khashoggi getötet hatte - offenbar einer der Agenten die Kleidung des Opfers an und klebte sogar einen falschen Bart auf, bevor er das Konsulat durch einen Hinterausgang verließ. Dadurch sollte der Eindruck erweckt werden, dass der 59-Jährige das Gebäude noch lebend verlassen habe.

  • Jamal Khashoggi (links) und sein „Body Double“ Mustafa al-Madani (rechts)
    Jamal Khashoggi (links) und sein „Body Double“ Mustafa al-Madani (rechts)
    (Bild: twitter.com/CNN)

Saudis wollen sicherstellen, dass „so etwas nie wieder passiert“
Von Saudi-Arabien kamen bereits mehrere Versionen. So hieß es zunächst, man wisse gar nichts über den Fall. Dann wurde eingeräumt, dass Khashoggi im Konsulat gewesen sei, es aber lebend wieder verlassen habe. Die nächste Erklärung war ein tragischer Unfall bei einem Verhör. In einer weiteren Erklärung war dann nicht einmal mehr von einem Verhör die Rede, und jüngst hieß es, dass der 59-Jährige bei einer Schlägerei starb. Klar sei jedenfalls, dass „so etwas nie wieder passieren dürfe“.

 krone.at
krone.at
Italiens Regierungschef Giuseppe Conte nennt die verzögerte Auslieferung des Impfstoffes von Pfizer und Biontech eine schwere Vertragsverletzung. Möglicherweise sei dies auch bei AstraZeneca der Fall, erklärt Conte. (Bild: AP)
Impf-Verzögerungen
Conte wirft Pfizer schwere Vertragsverletzung vor
Miguel Ángel Villarroya ist seit 2020 Generalstabschef der spanischen Streitkräfte. (Bild: Wikipedia)
„Das Ansehen wahren“
Spaniens oberster Militär: Rücktritt nach Impfung
Oreanna Myers (25) (Bild: Social Media)
„Seele zerbrochen“
Mutter tötet ihre 5 Kinder, steckt Haus in Brand
Am Samstag wurde Julia Nawalnaja während einer Anti-Putin-Demo verhaftet. Wenig später postete sie ein Bild aus einem Gefangenen-Bus der Polizei in Moskau (links). (Bild: Instagram, AFP)
Polizei gnadenlos
Ehefrau von Nawalny bei Anti-Putin-Demo verhaftet
(Bild: AFP )
Showdown im US-Senat
Trump-Impeachment startet in zweiter Februarwoche
Ähnliche Themen:
Recep Tayyip ErdoganJamal Khashoggi
Istanbul
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
208.594 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.554 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
109.411 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1491 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1433 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1195 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print