Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGewinne die NeuauflageErscheint im HerbstNeu auf Disney+1,5 Million Dollar!Top-10 der Piraterie
Pop-Kultur
22.10.2018 18:00

Gewinne die Neuauflage

"Koa Zeit füar Larifari!: Asterix auf Tirolerisch

  • (Bild: © Asterix® - Obelix® - Idefix ® / © 2018 Les Éditions Albert René, krone.at-Grafik)

Ob Wienerisch, Bairisch oder Steirisch: Die Mundart-Reihe der Abenteuer von Asterix und Obelix erfreut sich seit Jahrzehnten anhaltend großer Beliebtheit. Jetzt erscheint in der Egmont Comic Collection die von Fans langersehnte Neuauflage des Asterix-Bandes „Obelix und’s groaße Geschäft“ auf Tirolerisch - exklusiv und limitiert nur bei der Wagner‘schen Universitätsbuchhandlung erhältlich. Gewinne mit krone.at eines von drei Exemplaren des „Tiroler“ Abenteuers der wohl bekanntesten Gallier der Weltgeschichte.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Fuchzg Johr, bevor insa Heilond auf d’ Welt kemmen isch, do wor gonz Gallien vo die Röma eingsackelt. Gonz Gallien? Sell tat i wieda nit sogn! Weil do hots in oana kloanen Gmoand a poor so wilde Hund gebm …“

Vor nicht ganz 20 Jahren hat Autor Felix Mitterer - erst vor Kurzem zum „Tiroler des Jahres 2018“ gekürt - Asterix, Obelix und ihr gallisches Dorf erstmals in zünftige Tiroler „verwandelt“. Die Erstausgabe des Tirolerischen Mundart-Bandes ist im Internet ein heiß begehrtes Sammlerstück. Auch die Neuauflage dürfte von Sammlern ins Visier genommen werden, wurden doch nur 4000 Stück davon gedruckt.

  • (Bild: Credit: © Asterix® - Obelix® - Idefix ® / © 2018 Les Éditions Albert René)

In dem 1978 erstmals erschienen Band „Obelix GmbH & Co. KG“ sprechen in Mitterers Tirol-Version die Gallier den Oberländer Dialekt, während die Römer wie die Tiroler Unterländer reden. Die beiden unzertrennlichen Freunde Asterix und Obelix müssen in gewohnt unterhaltsamer Manier ihre „Hinklstoana“ gegen Julius Cesärs Truppen verteidigen.

  • (Bild: Credit: © Asterix® - Obelix® - Idefix ® / © 2018 Les Éditions Albert René)
  • (Bild: Credit: © Asterix® - Obelix® - Idefix ® / © 2018 Les Éditions Albert René)

Von der Mundart-Reihe der Gallier, geschaffen von René Goscinny und Albert Uderzo, sind bislang 79 Bände erschienen. Neben Bairisch, Berlinerisch, Schwyzerdütsch und Steirisch durften Asterix und Obelix nach 20 Jahren im vergangenen Sommer endlich auch wieder Wienerisch sprechen.

  • (Bild: © Asterix® - Obelix® - Idefix ® / © 2018 Les Éditions Albert René)

Den limitierten Lesespaß „Obelix und’s groaße Geschäft“ gibt es ab sofort - und nur - in der Wagner‘schen Universitätsbuchhandlung in Innsbruck und im Onlineshop. Der Buchändler feiert die tolle Neuauflage am 22. Oktober ab 19.30 Uhr übrigens auch mit einer eigenen Asterix-Party. Gewinne mit krone.at eines von drei Exemplaren des Tiroler-Mundart-Abenteures der beiden Gallier.

Das Gewinnspiel ist bereits beendet. Wir danken für die Teilnahme!

Harald Dragan
Harald Dragan
Von links: Paul McCartney, George Harrison, Ringo Starr und John Lennon in „The Beatles: Get Back“ (Bild: The Walt Disney Studios/© 2020 Apple Corps Ltd. All Rights Reserved.)
Erster Clip
„The Beatles“: Peter Jackson präsentiert Hommage
(Bild: teatro/Helmut Rasinger)
Premiere verschoben
„Weihnachtsgeschichte“ will im Jänner verzaubern
Dürfen wir vorstellen: der nächste Batman Timothy Fox. Er ist der Sohn von Lucius Fox, ein Geschäftspartner vom Original-Batman Bruce Wayne. (Bild: www.twitter.com/DCBatman)
Dunkler Ritter
Revolution: Batman im neuen Comic Afroamerikaner
(Bild: The Walt Disney Company/Lucasfilm)
Neue Filme und Serien
„Star Wars“-Pläne: Darth Vader kehrt zurück
„House of the Dragon“ wird 2021 produziert. (Bild: www.twitter.com/GameOfThrones)
„Dragons are coming“
Spin-off von „Game of Thrones“ wird 2021 gedreht
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
186.987 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
162.884 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
104.231 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1452 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
989 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print