Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTrotz ersten KratzernFrischer TrailerSci-Fi zum AngreifenNeu aufgelegtUpdates bis 2022
Spiele
23.10.2018 08:30

Trotz ersten Kratzern

„NBA 2K19“ verteidigt seinen Titel erfolgreich

Video: youtube.com

Die NBA-Saison hat wieder begonnen. Der Titelverteidiger, die Golden State Warriors, starteten standesgemäß mit einem 108:100 gegen Oklahoma City Thunder. Die Truppe um Coach Steve Kerr peilt nicht weniger als den „Three-Peat“, den dritten Meistertitel in Folge an. Ähnliches gilt für „NBA 2K“, das seit Jahren den Spitzenplatz bei Basketball-Simulationen einnimmt.

Artikel teilen
Kommentare
0

„NBA 2K19“ präsentiert sich gewohnt umfangreich. Bei den Spielmodi stechen zwei hervor: Der Karrieremodus mit dem Titel „The Way back“ und der mit „The Neighborhood“ betitelte Hub-Part. Letzterer wurde im Vergleich zum Vorgänger ziemlich zurechtgestutzt. Schade! Es stellt sich die Frage, warum man ihn dann konsequenterweise nicht gleich ganz einstampft hat.

  • (Bild: 2K)

Ein gänzlich anderes Bild bietet der Karriere-Modus. Eingebettet in eine gut erzählte Story, versucht man A.I. wieder in die NBA zurück zu führen. Der Weg beginnt in China. Selbst die Dialogsequenzen sind gelungen. Man begleitet A.I. daher gerne, wenn er Schritt für Schritt seinem Ziel NBA näherkommt.

Die Management-Aufgaben bei „MyGM“ sind ebenfalls in eine Story eingebettet. Diese besitzt allerdings bei Weitem nicht die Qualität wie jene des Karriere-Teils, wodurch man auch ohne sie sehr gut auskommt.

  • (Bild: youtube.com)

Präsentation auf allerhöchstem Niveau
Grafisch zählte bisher die „NBA 2K“-Reihe zum Besten, was die Sportspiele-Welt zu bieten hatte. Das ändert sich auch mit „NBA 2K19“ nicht. Die Grafiken und die Präsentation bewegen sich auf allerhöchstem Niveau. Die Verbesserungen sind überschaubar, zeigen aber Liebe zum Detail. Atmosphärisch kommt es einer TV-Übertragung wieder sehr nahe.

Spielerisch hat „NBA 2K“ den Anspruch einer Simulation. Deshalb ist der Zugang nicht ganz so einfach wie beim EA-Konkurrenten „NBA Live“. Hat man den Dreh aber erst einmal raus, klappt es mit dem Gewinnen ganz gut. Für „NBA 2K“-Veteranen ändert sich wenig: Die Spielmechanik wurde nahezu unverändert übernommen, KI-seitig hat die Defensive zugelegt und geht vehementer ans Werk. Dadurch gelingt es nicht mehr so einfach, zum 2-Punkt-Erfolg zu kommen. Immerhin wurde dafür die Hürde, einen Dreier zu erzielen, gesenkt.

  • (Bild: youtube.com)

Nervige Mikrotransaktionen
So gut „NBA 2K19“ im Gesamten auch ist, nervt ein Umstand besonders: Mikrotransaktionen! Während sie im Vorgänger noch dezenter implementiert wurden, bekommt man sie nun fast penetrant vorgesetzt. Mittelfristig besteht die Gefahr, dass sich Spieler aufgrund dessen dem Konkurrenten „NBA Live“ zuwenden.

  • (Bild: youtube.com)

Fazit: „NBA 2K19“ ist zweifelsohne heuer das beste Basketballspiel am Markt. Die Serie hat aber erste Kratzer abbekommen. Das liegt nicht am tollen Karriere-Modus, dem großen Umfang oder der unnachahmlichen Präsentation. Sondern am Umstand, dem Spieler möglichst ununterbrochen vor Augen zu führen, dass er doch eine Mikrotransaktion tätigen möge.

Plattform: PS4 (getestet), Xbox One, Switch, PCP
ublisher: 2K Games

krone.at-Wertung: 9/10

Harald Kaplan
Harald Kaplan
(Bild: Razer)
Nicht nur für Gamer
Project Hazel: Razer enthüllt smarte Gesichtsmaske
(Bild: Nintendo)
„Bowsers Fury“-Trailer
„Super Mario 3D World“: Neuerungen auf der Switch
Screenshot aus EAs „Star Wars: Squadrons“ (Bild: EA)
Open-World-Videospiel
„The Division“-Macher entwickeln „Star Wars“-Game
(Bild: Sony)
Gameplay-Clip
„Returnal“: Neuer Trailer zum PS5-Sci-Fi-Kracher
(Bild: twitter.com/bethesda)
„Indy“ feiert Comeback
Bethesda kündigt neues „Indiana Jones“-Game an
Ähnliche Themen:
China
NBAGolden State Warriors
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
363.336 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
232.552 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
195.895 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print