Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altCity4UCity4u - SzeneCity4u - EventsCity4u - FoodCity4u - StyleCity4u - PeopleCity4u - Win
City4u - Startseite > City4u - Events
22.10.2018 07:20

Gewinnchance

Eishockey: Die KHL kommt nach Wien

  • (Bild: stock.adobe.com)

Weltklasse-Eishockey ist auf dem Weg in die österreichische Bundeshauptstadt. Im kommenden Oktober finden in Wien die KHL World Games 2018 statt. Zwei reguläre KHLBegegnungen bieten den Wiener Fans die einzigartige Chance, einige Eishockey-Legenden live zu sehen, darunter mehrere Olympiasieger, Stanley Cup-Champions sowie „The Magic Man“ höchstpersönlich, Triple-Goldmedaillengewinner Pavel Datsyuk. City4U schickt euch zu den KHL World Games:

Artikel teilen
Kommentare
0

Zwei Spiele, drei Vereine

Die Spiele in Wien finden am 26. und 28. Oktober 2018 statt. Im ersten „Kracher“ trifft Slovan Bratislava auf CSKA Moskau. Im zweiten Duell bekommt es das slowakische Team mit SKA St. Petersburg zu tun. Für Wiens Nachbarn Slovan Bratislava bildet Österreichs Hauptstadt quasi ein Heimspiel. Nur 70 Kilometer trennen Bratislava von Wien. Die beiden Metropolen sind damit zwei der nächsten Hauptstädte der Welt. Seit langem sehnt sich Wien nach Eishockey-Action auf höchstem Niveau. Jetzt bringt die KHL Weltklasse-Spieler mitten ins Herz der Alpenrepublik. Slovan ist der älteste Verein der KHL und feiert in drei Jahren sein hundertjähriges Jubiläum.

Mit acht slowakischen Meistertiteln (zuletzt im Jahr 2012) und dem tschechoslowakischen Titel (1979) ist die Mannschaft aus Bratislava die erfolgreichste in der Geschichte der Slowakei. CSKA Moskau ist ein legendärer russischer Eishockey-Klub. In seiner 71-jährigen Geschichte gewann das Team der „Red Army“ mehr sowjetische Meisterschaften und europäische Titel als jeder andere Verein. Auf dem Weg zurück zum früheren Status einer Eishockey-Macht erreichte CSKA zwei der letzten drei Gagarin-Pokal-Endspiele, der ersehnte KHL-Pokal blieb den Russen bislang aber verwehrt. In den Jahren 2015 bis 2017 kürte sich CSKA jeweils zum Champion der regulären Saison. In dieser Spielzeit beinhaltet der Kader acht Olympiasieger aus PyeongChang, darunter Jungstar Kirill Kaprizov, der Russlands lange Wartezeit auf olympisches Gold mit seinem Treffer in der Overtime beendete. Dazu kamen im Laufe des Sommers noch zwei mächtige Imports als Verstärkung für die Offensive: Kanadas Linden Vey, Bronzemedaillengewinner in Korea und fünftbester Torschütze der vergangenen KHL-Saison, sowie der NHL-erfahrende Däne Jannik Hansen.

SKA St. Petersburg hat wie CSKA seine Wurzeln in der Sowjetunion. Der Klub aus der russischen Hafenstadt wurde 1946 gegründet. Dieses Jahr gilt als der Beginn des sowjetischen und russischen Eishockeys. Anders als sein Moskauer Konkurrent schaffte SKA nie mehr als Bronzemedaillen in der sowjetischen Meisterschaft, entwickelte sich jedoch zu einer echten Macht in der KHL. Das Petersburger Team jubelte bereits über zwei Gagarin Cups - 2015 und 2017 - und gewann 2013 und 2018 jeweils die reguläre Saison. Als viermaliger Spengler CupSieger ist SKA im internationalen Vergleich einer der erfolgreichsten Klubs beim prestigeträchtigen, jährlichen Event in der Schweiz. Im Oktober 2010 feierte SKA auch einen Sieg über die Carolina Hurricanes in einem KHL-NHL-Exhibition-Spiel.

Das Line-Up der Russen umfasst neun Olympiasieger und wird von Pavel Datsyuk angeführt, der auch „The Magic Man“ genannt wird. Datsyuk ist einer der beliebtesten Spieler auf beiden Seiten des Atlantiks. Der mittlerweile 40-Jährige gewann mit den Detroit Red Wings den Stanley-Cup. Vor zwei Jahren kehrte er nach Russland zurück, um mit SKA den Gagarin Cup in die Höhe zu stemmen. Auf dem Eis bildet Datsyuk mit Nikita Gusev, einem der konstantesten Torschützen der KHL in den letzten Jahren, ein kongeniales Duo. Als Neuverpflichtungen präsentierte SKA im Sommer u.a. Nail Yakupov, Nummer 1 NHL-Draft Pick im Jahr 2012.

World Games 2018 Spielplan

26. Oktober 2018: Slovan - CSKA

28. Oktober 2018: Slovan - SKA

26. November 2018: Dinamo Riga - SKA

28. November 2018: Dinamo Riga - CSKA

WIN! WIN! WIN! WIN! WIN!

ACHTUNG: IHR KÖNNT DABEI SEIN! City4U verlost 5x2 Tickets für die KHL Games! Was ihr dafür tun müsst? LIKET unsere City4U- Facebookpage, KOMMENTIERT unter dem Gewinnspiel-Posting und füllt das Formular aus (siehe unten).

Teilnahmeschluss ist Donnerstag, der 25. Oktober, um 12 Uhr!

Was: KHL Games Vienna

Wann: 26. - 28. Oktober 2018

Wo: Erste Bank Arena - 22., Attemsgasse 1

Vanessa Licht
Vanessa Licht
(Bild: Pixabay)
„Food Market“
Wiener Neustadt lockt Bier- und Burgerliebhaber
(Bild: stock.adobe.com)
Sound und Fun
Niederländischer DJ bei „Hardstyle Coffee“ in Wien
(Bild: stock.adobe.com, City4U-Grafik)
In Wien
Public Viewing der „Global Pride“: Die Top-Spots
(Bild: Adrian Almasan)
Endlich wieder feiern
Wiener Stewardess lädt zu Event für Flugpersonal
(Bild: selma bajrami)
„Balkan Love“
Event-Format für LGBTQIA-Community wieder zurück
Ähnliche Themen:
WienBratislavaÖsterreichRusslandSlowakei
Stanley Cup
EishockeyBundeshauptstadt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.478 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
98.333 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
79.130 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1457 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print