Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMjam in InnsbruckAufregung in InnsbruckEinsatz in TirolAlko-Raser in TirolBilanz 2020
Bundesländer > Tirol
22.10.2018 20:00

Mjam in Innsbruck

Essen kommt auf zwei Rädern zum Kunden

  • Der bekannte Lieferservice hat nun auch eine Kooperation mit den bp-Tankstellen.
    Der bekannte Lieferservice hat nun auch eine Kooperation mit den bp-Tankstellen.
    (Bild: Christof Birbaumer)

Rad-Kurierdienste sind längst keine Sensation mehr - doch die Auslieferung von Essen auf zwei Rädern ist in Innsbruck eine Innovation. Möglich macht dies die Online-Bestellplattform Mjam, die bereits mit etlichen Restaurants und Imbissanbietern kooperiert. Das ehrgeizige Ziel ist es, schneller als jeder andere Lieferdienst zu sein. Die Radler sind bereits unterwegs.

Artikel teilen
Kommentare
0

In der Anfangsphase sind zehn Restaurants beteiligt, weitere werden nach den Plänen von Mjam folgen. Künftig können über die Mjam-App oder die Website www.mjam.at Gerichte in den folgenden Restaurants online bestellt werden: Piccolo Casa, Auis: Flo + Jo, FloJos, Pita Grill, Jedermanns - Fleischkas, Noi Original-Thaiküche, Noodlecious & more, Nordsee oder MyIndigo.

Neuer Markt für Lokale ohne Zustelldienst
„Wie man zuletzt bei der UCI Straßenrad WM gesehen hat, wo über 500.000 Fans nach Tirol kamen, ist die Landeshauptstadt eine der fahrradfreundlichsten Städte Österreichs. Unsere Fahrradkuriere finden hier ideale Arbeitsbedingungen vor. In Innsbruck gibt es eine Vielzahl von guten Restaurants, die noch keine Kunden beliefern. Mit unserem RadlExpress richten wir uns genau an diese Lokale, die damit ihren Kundenstamm erweitern können“, sagt der operative Geschäftsführer von Mjam, Artur Schreiber. Die Online-Bestellplattform Mjam ist eine Marke der börsennotierten Delivery Hero AG mit Sitz in Berlin. Die Firma kooperiert in Österreich mittlerweile mit über 1800 Restaurants in mehr als 160 Städten.

„In den Innenstädten ist das Fahrrad schneller“
Das Unternehmen wirbt mit folgenden Vorteilen für die Kunden: In der Innenstadt sei man mit dem Rad schneller als mit dem Auto, Fahrradkuriere seien die umweltfreundliche Alternative der Essenszustellung per Auto oder Moped. Durch die rasche Zustellung binnen 30 Minuten können zudem warme Gerichte garantiert werden. „Die Zahl der teilnehmenden Restaurants soll sukzessive ausgebaut werden. Das primäre Ziel des RadlExpress besteht darin, den Kunden ihr Essen ihrer Lieblingsrestaurants in gewohnter Qualität und schneller als jeder andere Lieferdienst nach Hause zu liefern“, sagt Schreiber.

Kleine Liefergebühr
Erster Schritt für Innsbrucker Kunden: Einfach auf der Homepage die eigene Adresse angeben, dann werden alle Lieferanten samt deren recht überschaubaren Liefergebühren (häufig 2 Euro) aufgelistet. Teilweise ist ein Minimum-Bestellpreis angegeben.

Andreas Moser
Andreas Moser
Ergiebig war die Dachlawine, die Dienstag von der Pfarrkirche Hall abging (Bild: zeitungsfoto.at/Liebl Daniel)
Was zu tun ist
Vorsicht Dachlawine! Gefahr in Tirol derzeit groß
(Bild: P. Huber)
Entwicklung in Tirol
112 Neuinfektionen und weniger Spitalspatienten
Symbolbild (Bild: ©Orathai - stock.adobe.com)
Harsche Kritik
Aufregung in Tirol: Impfplan schlecht organisiert?
Der Plenarsaal des Innsbrucker Gemeinderats (Bild: APA/ROBERT PARIGGER)
Vor Vize-Wahl
Innsbrucks Grüne mahnen Koalitionäre zu Einigkeit
Symbolbild (Bild: APA/Jakob Gruber)
Schwere Verbrennungen
14 Monate alter Bub mit Fleischsoße verbrüht
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
259.620 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
225.337 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
126.938 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1345 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1256 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print