Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMächtiger Carbon-RacerZumindest teilweise …Gegen VW ID.4Starker HybridNie war er so billig
Auto
21.10.2018 16:30

Mächtiger Carbon-Racer

MV Agusta F4 Claudio: Das Beste kommt zum Schluss

  • (Bild: MV Agusta)

Unter der Modellbezeichnung „F4 Claudio“ bringt die kleine italienische Motorradschmiede MV Agusta in Varese die letzten Fahrzeuge der auslaufenden Baureihe F4 1000 auf den Markt. Aber nicht einfach so, sondern als auf 100 Stück limitiertes Sondermodell, das Firmengründer Claudio Castiglioni ehren soll.

Artikel teilen
Kommentare
0

Claudio Castiglioni, der Vater des derzeitigen Chefs von MV Agusta, gründete MV Agusta 1992 zum zweiten Mal und gab den Startschuss zur Entwicklung des Supersportmodells F4, das im Jahr 1997 als 750er erschien. 2003 folgte dann die Tausender. Ihr von den meisten Betrachtern als außergewöhnlich gelungen empfundenes Styling brachte der F4 nicht nur zahlreiche Designpreise ein, sondern machte das Motorrad auch zur Ausstellungsikone der Show „The Art of the Motorcycle“, die im Sommer 1998 im New Yorker Guggenheim Museum eine Rekordbesucheranzahl anzog.

  • (Bild: MV Agusta)
  • (Bild: MV Agusta)

Die F4 läutete seinerzeit die von der Firma heutzutage als „triumphal“ bezeichnete Rückkehr auf den Motorradmarkt ein; die Marke war ursprünglich 1945 gegründet worden und hatte bis 1980 bestanden. Sie dominierte in den 1960er- und 1970er-Jahren fast zwei Jahrzehnte lang den Straßen-Rennsport.

Die nun vorgestellte F4 Claudio soll daran erinnern, dass mit diesem Modell „ein Traum wahr geworden ist“, wie es in der Präsentationsbroschüre heißt. Das Sondermodell weist einen 205 PS starken Vierzylinder-Reihenmotor auf, dessen Maximalleistung bei 13.450 Umdrehungen pro Minute erreicht wird.

(Bild: MV Agusta)
(Bild: MV Agusta)
(Bild: MV Agusta)
+3
Fotos
(Bild: MV Agusta)
(Bild: MV Agusta)

Zahlreiche Bauteile des Triebwerks sind von der hauseigenen Rennabteilung entwickelt worden. Bei den zugekauften Baugruppen wie Bremsen oder Federelementen handelt es sich um Top-Ware der renommiertesten Hersteller wie Brembo oder Öhlins. Anders als bei bisherigen F4-Versionen präsentiert sich die Auspuffanlage: Sie weist nicht, wie zuvor, vier Endrohre auf, sondern nur deren zwei. Sie sind rund und bestehen aus Titan. Zahlreiche Bauteile wie Verkleidung und Räder bestehen aus Carbon. Alle diese Maßnahmen tragen zum niedrigen Gewicht von 183 Kilogramm bei, in dem allerdings noch keine Betriebsstoffe enthalten sind.

(Bild: MV Agusta)
(Bild: MV Agusta)
(Bild: MV Agusta)
+5
Fotos
(Bild: MV Agusta)
(Bild: MV Agusta)
(Bild: MV Agusta)
(Bild: MV Agusta)

Das mit zahlreichen „Claudio“-Schriftzügen und diversen Unterschriften-Faksimiles verzierte F4-Sondermodell ist nach der Norm Euro 3 homologiert; den Preis hat MV Agusta auf 75.012 Euro festgelegt (zuzüglich NoVA).

 krone.at
krone.at
(Bild: Paravan)
Kunst des Weglassens
So kommen unsere Autos künftig ohne Lenksäule aus
(Bild: Stephan Schätzl)
Hoffnungsträger
VW ID.4: Volkswagens wichtigstes Auto - gut genug?
(Bild: Christian Houdek für Mercedes)
Die E-A-Klasse
Mercedes EQA: So stromt Daimlers E-instiegsmodell
Er liebt schnelle Autos - setzt sich aber auch fürs Klima ein: Joe Biden und GM-Chefin Mary Barra in einer Corvette Z06 (Bild: General Motors)
Petrolhead?
Mit Biden wird ein Auto-Fan US-Präsident, aber ...
(Bild: BMW)
Verstörend schön
Big-Boxer-BMW R18 wird zum „Spirit of Passion“
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
198.494 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
194.157 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
134.818 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1004 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)

Produkt Vergleiche

Autobatterie Vergleich
Zum Vergleich
autobatterie
Winterreifen Vergleich
Zum Vergleich
winterreifen
Wagenheber Vergleich
Zum Vergleich
wagenheber
Elektroroller Vergleich
Zum Vergleich
elektroroller
Ganzjahresreifen Vergleich
Zum Vergleich
ganzjahresreifen
Motorradhelm Vergleich
Zum Vergleich
motorradhelm
Schneeketten Vergleich
Zum Vergleich
schneeketten
Drehmomentschlüssel Vergleich
Zum Vergleich
drehmomentschluessel
Autokredit Vergleich
Zum Vergleich
autokredit
Kompressor Vergleich
Zum Vergleich
kompressor
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print