Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEr war ausverkauftHoffnungsträgerDie E-A-KlassePetrolhead?Verstörend schön
Auto
20.10.2018 16:38

Er war ausverkauft

Ford baut nun doch noch einige Exemplare des GT

Video: YouTube

Es ist zwar nicht unser aller größte Sorge, dass der Ford GT ausverkauft war, aber irgendwie ist es dann doch schön, dass man ihn nun doch wieder bestellen kann. Nachdem die ersten 1000 Exemplare sehr schnell einen Abnehmer gefunden hatten, öffnen die Amerikaner nun erneut ihre Auftragsbücher.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der Ford GT ist ein extrem begehrtes Fahrzeug. Als die Amerikaner die ersten 500 Exemplare über ein spezielles Auswahlverfahren an besondere Kunden verteilten, bewarben sich über 6500 Interessenten für den Kauf des Supersportlers.

  • (Bild: AP)

Die meisten von ihnen wurden enttäuscht. Nun haben alle, die bisher leer ausgingen, eine neue Chance. Der amerikanische Hersteller will 350 weitere Fahrzeuge des 656 PS starken Flachmanns bauen.

  • Ford GT
    Ford GT
    (Bild: AP)
  • (Bild: APA/EPA/TANNEN MAURY)

Am 8. November öffnet Ford für einen Monat die Auftragsbücher. Geld allein reicht aber nicht, um einen GT zu bekommen. Kunden werden wie gehabt über ein strenges Auswahlverfahren mit persönlicher Bewerbung ausgesucht. Unter anderem muss angegeben werden, wie oft der GT gefahren werden soll, wie aktiv der Kaufinteressent in sozialen Netzwerken ist und wie viele Ford-Fahrzeuge er besessen hat.

Wer erfolgreich einen der Slots für rund 500.000 Euro erstehen kann, darf sich glücklich schätzen, aber mit seinem GT nicht vor 2020 rechnen. Die letzten Exemplare sollen dann 2024 aus der Produktionshalle rollen - acht Jahre nach den ersten Fahrzeugen.

Das Fahrzeug hat ein Monocoque aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CFK) und Aluminiumrahmen, auch die Karosserie besteht aus CFK. Anders als der Vorgänger verfügt der aktuelle Ford GT über nach oben öffnende Türen.

Der Ford GT wird von einem EcoBoost-V6-Motor mit 3,5 Liter Hubraum und zwei Turboladern angetrieben, der 656 PS leistet und den Wagen auf bis zu 347 km/h beschleunigt. Das maximale Drehmoment gibt der Hersteller mit 746 Nm bei 5900/min. an. Die Kraft geht über ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe an die Hinterräder. Nach 2,8 Sekunden passiert der 1,4-Tonner die 100-km/h-Marke.

Im Ford GT wird in großem Umfang Technik aus dem Rennsport verwendet, darunter die höhenverstellbare Schubstreben-Radaufhängung mit aktivem Stabilisator. Diverse Luftleitelemente des Fahrzeugs, wie zum Beispiel der in Höhe und Anstellwinkel verstellbare Heckflügel, stellen sich auf die Fahrsituation ein. Der Wagen hat 20-Zoll-Leichtmetallräder und Bremsscheiben aus Carbon-Keramik von Brembo.

 krone.at
krone.at
Nur eine Vermutung, wie das iCar aussehen könnte (Bild: ampnet/Yahoo)
Wird es jetzt ernst?
Apple iCar: Gerüchte um Marktstart & Kooperation
(Bild: ampnet/Rainer Strang)
Schwarzes Auto-Jahr
Pkw-Markt im Jahr 2020 um ein Viertel eingebrochen
(Bild: APA/dpa-Zentralbild/Jan Woitas)
Wussten Sie ...?
Begriffe, die man als E-Auto-Fahrer kennen sollte
(Bild: Stephan Schätzl)
M wie Mauerblümchen
BMW 6er Gran Turismo: Warum hat‘s der so schwer?
(Bild: ADAC)
Völlig indiskutabel
Test entlarvt billiges China-Auto als gefährlich
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
161.389 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
106.148 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
91.766 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1073 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
973 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
839 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)

Produkt Vergleiche

Autobatterie Vergleich
Zum Vergleich
autobatterie
Winterreifen Vergleich
Zum Vergleich
winterreifen
Wagenheber Vergleich
Zum Vergleich
wagenheber
Elektroroller Vergleich
Zum Vergleich
elektroroller
Ganzjahresreifen Vergleich
Zum Vergleich
ganzjahresreifen
Motorradhelm Vergleich
Zum Vergleich
motorradhelm
Schneeketten Vergleich
Zum Vergleich
schneeketten
Drehmomentschlüssel Vergleich
Zum Vergleich
drehmomentschluessel
Autokredit Vergleich
Zum Vergleich
autokredit
Kompressor Vergleich
Zum Vergleich
kompressor
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print