Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWestderby endet RemisKoita und CamaraHeute geht es losBis Juni 2024Marsch im Interview:
Sport > Fußball > Fußball National
20.10.2018 18:55

Westderby endet Remis

Innsbruck fügt Salzburg ersten Punktverlust zu!

  • (Bild: GEPA )

Der FC Red Bull Salzburg gab seinen ersten Punkt in der laufenden Bundesliga ab. Die Bullen kamen im Westderby gegen kämpferisch ausgezeichnete Innsbrucker nicht über ein 1:1 hinaus. Zwei Tore innerhalb von drei Minuten sorgten für Spannung in diesem Spiel. Die Daxbacher-Jungs gerieten in Rückstand (Junuzovic, 71.), glichen aber sofort durch Dieng (73.) aus. Die mitgereisten Innsbrucker Fans hatten viel Grund zur Freude.

Artikel teilen
Kommentare
0

Salzburg hat in der elften Runde der Fußball-Bundesliga den ersten Punkteverlust hinnehmen müssen. Nach 1:0-Führung trennte sich der Serienmeister von Innsbruck am Samstag mit 1:1 (0:1), verteidigte aber seine beeindruckende Heimserie: Die „Bullen“ sind seit nunmehr 50 Pflichtspielen bzw. seit 3. Dezember 2016 vor eigenem Publikum ohne Niederlage.

  • (Bild: GEPA )

Zlatko Junuzovic (unten im Bild) brachte die klar dominanten Salzburger (rund 70 Prozent Ballbesitz) in der 71. Minute in Führung, Cheikhou Dieng belohnte eine mutige Vorstellung der Gäste aber postwendend mit dem Ausgleich (73.) und dem nächsten Erfolgserlebnis. Zwei Wochen nach dem 1:0 über den LASK holte der Aufsteiger neuerlich Punkte und verbesserte sich mit zehn Zählern vorerst auf Platz neun. Salzburg hat nach der ersten Hälfte des Grunddurchgangs 31 Zähler, St. Pölten könnte am Sonntag bis auf neun Punkte herankommen.

  • (Bild: GEPA)

Die Einweihungspartie für den neuen Rasen in Wals-Siezenheim nahm den erwarteten Verlauf. Salzburg, wieder mit dem Sturmduo Munas Dabbur/Fredrik Gulbrandsen vor einem Mittelfeld aus Xaver Schlager, Diadie Samassekou, Junuzovic und Reinhold Yabo, gab den Ton an, sah sich aber vor allem zu Beginn einem durchaus mutigen Kontrahenten gegenüber. Der kam in der zehnten Minute zu einer tollen Konterchance, der Abschluss von Michael Schimpelsberger ging aber am langen Eck vorbei.

Hankic-Debüt (fast) perfekt
Der Eindruck des Einbahnstraßenfußballs erhärtete sich freilich schnell, nach fast einer Viertelstunde prüfte Dabbur bei der ersten „Bullen“-Chance Wacker-Goalie und Bundesliga-Debütant Hidajet Hankic, der den verletzten Christopher Knett ersetzte (14.). Weiterhin scheiterte Salzburg in den finalen Momenten: Nach einer Hankic-Abwehr rettete Lukas Hupfauf vor Gulbrandsen (18.), ein Schuss von Andreas Ulmer wurde zur Ecke geblockt (24.), Schlager verfehlte aus wenigen Metern volley das Tor (27.). Kurz vor der Pause profitierte Yabo von einem Abwehrpatzer, fand aber in Hankic seinen Meister (40.).

Druck der Hausherren
Der Druck der Hausherren blieb auch nach dem Seitenwechsel hoch, noch hielt aber die Fünferkette der weiterhin beherzt agierenden Gäste. Ein harmloser Gulbrandsen-Schuss, den Hankic hielt (52.), sowie ein brandgefährlicher Junuzovic-Stangplass, den der bestens postierte Dabbur wohl irrtümlich vorbeiließ (57.), waren vorerst die besten Salzburger Aktionen. Und hätte Cican Stankovic beim ausgefuchsten Heber Zlatko Dedics aus gut 40 Metern nicht in höchster Not gerettet, wäre der Meister nach einer Stunde sogar in Rückstand geraten.

  • (Bild: GEPA )

Doch es kam wie erwartet, anders: Nach einem Energieanfall Stefan Lainers gelangte dessen Hereingabe in Billard-Manier zu Junuzovic, der mithilfe des Fußes von Matthias Maak zum 1:0 einschoss. Die Antwort Wackers fiel aber ebenso beeindruckend wie prompt aus - unter Mithilfe der übertölpelten Salzburger: Keine zwei Minuten später schloss Dieng einen Konter mit dem Ausgleich ab - schon zuletzt hatte er den LASK im Gegenstoß kaltgestellt.

Während Innsbruck im Finish noch mehrere Konter lancierte, drückte Salzburg weiter auf den Sieg. Belohnt wurden die Bemühungen aber nicht mehr: Maak wehrte einen Dabbur-Schuss knapp vor der Linie ab (74.), im Finish war Hankic bei einem Verzweiflungs-Hammer Andre Ramalhos aus der Ferne zur Stelle (94.), Patson Daka klopfte noch an der Querlatte an (95.).

Red Bull Salzburg - Wacker Innsbruck 1:1 (0:0). Wals-Siezenheim, Red Bull Arena, 11.033, SR Lechner.
Tore: 1:0 (71.) Junuzovic
1:1 (73.) Dieng

Salzburg: Stankovic - Lainer, Ramalho, Pongracic, Ulmer - Samassekou - X. Schlager (88. Haidara), Junuzovic, Yabo (75. Wolf) - Gulbrandsen (66. Daka ), Dabbur
Innsbruck: Hankic - Schimpelsberger, Meusburger, Maak, Hupfauf, Vallci - Henning, Kerschbaum (88. Baumgartner), Harrer (82. Freitag) - Dedic (90. Rakowitz), Dieng

Gelbe Karten: Junuzovic bzw. Kerschbaum, Dieng, Hankic

krone Sport
krone Sport
(Bild: GEPA pictures/ Walter Luger)
Ilzer: Öl ins Feuer
Ein „Kracher-Start“ mit viel Sprengkraft
(Bild: APA/HANS PUNZ)
Bundesliga im Ticker
LIVE ab 19 Uhr: Rapid Wien gegen Sturm Graz
(Bild: GEPA)
Um ein Jahr
SKN St. Pölten: „Leitwolf“ Ibertsberger verlängert
(Bild: GEPA)
„Bestmögliches Paket“
Rapid Wien gibt den neuen Ausrüster bekannt
Matias Succar (li.) und Bernardo (Bild: GEPA, LASK)
Salzburg, LASK und Co.
Kaum Topverstärkungen, mehr Zukunftstransfers
Ähnliche Themen:
Fredrik GulbrandsenXaver SchlagerAndreas UlmerMunas Dabbur
InnsbruckSalzburgSt. PöltenWals-Siezenheim
LASK
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
175.772 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
104.934 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
99.270 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1478 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
995 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Österreich
„Die Mutation bringt eine neue Phase der Pandemie“
821 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnt vor falscher Sicherheit durch die derzeit gesunkenen Infektionszahlen. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Schalke – Bayern: Quotenboost bei 888sport
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pölten – Admira Wacker Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Wolfsberger AC – TSV Hartberg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Interwetten Big Five: 100.000 € im Jackpot
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print