Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKopfverletzungen:Landesgericht LinzArbeiterkammer OÖ:Bezirk GmundenNicht rechtskräftig
Bundesländer > Oberösterreich
20.10.2018 06:00

Kopfverletzungen:

Für Polizistin ist es langer Weg zurück ins Leben

  • Polizisten übergaben ihrer verletzten Kollegin Klaudia St. (45) den Erlös des Benefiz-Turniers
    Polizisten übergaben ihrer verletzten Kollegin Klaudia St. (45) den Erlös des Benefiz-Turniers
    (Bild: ZVG)

Als sie einem Kollegen im Kampf mit einem Randalierer zu Hilfe eilte, erlitt eine Linzer Polizistin - wie berichtet - schwerste Kopfverletzungen. Seit einem halben Jahr kämpft sich die sechsfache Mutter (45) zurück ins Leben. Ihr größter Wunsch: Wieder ihren Dienst aufnehmen zu können. Doch das steht noch in den Sternen. Ihre Kollegen halten fest zu ihr, unterstützen sie, wo es geht.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der 15. April hat das Leben von Klaudia St. (45) völlig auf den Kopf gestellt. Als ein 27-Jähriger aus der Dominikanischen Republik wegen eines Streits mit seiner Freundin bei der Inspektion Bürgerstraße völlig auszuckte, zwei Kollegen niederschlug und auf Pfefferspray nicht reagierte, eilte die Beamtin ihren Kollegen zu Hilfe. Der 27-Jährige hatte sich losgerissen und streckte auf der Flucht die Beamtin, die ihm entgegen kam, mit einem Faustschlag nieder. Die Mama von sechs Kindern im Alter von sechs bis 17 Jahren ging k.o., erlitt einen Schädelbasisbruch, mehrere Frakturen im Gesicht und eine Gehirnblutung. Lebensgefahr!

Kollegen halten fest zur sechsfachen Mama
Nach langer Zeit im Krankenhaus dauern die Therapien noch an. Inzwischen ist die Beamtin schon ein halbes Jahr dienstunfähig, will unbedingt zurück zu ihren Kollegen in die Bürgerstraße. Und die haben Klaudia St. noch nicht abgeschrieben, im Gegenteil! Jetzt haben die Leiter der Golfsektion des Polizeisportvereins Linz, Peter Mack und Hermann Rohm, zum Benefiz-Turnier geladen und 102 Spieler und zahlreiche Zuseher kamen. Insgesamt kamen 11.300 Euro zusammen, die nun an die Polizistin übergeben wurden. „Damit soll der Alltag erleichtert und vor allem Therapien finanziert werden“, sagt Hermann Rohm.

Gerührt von Loyalität
Die sechsfache Mama war gerührt von der Loyalität, verfolgt ihr Ziel eisern weiter: Rückkehr auf den Posten!

Markus Schütz, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: MAN)
Zittern um Jobs
MAN Werk Steyr steht vor Verkauf oder Schließung
Schörghofer (r., beim Bieranstich als neuer Sponsor von Rapid) muss im Unternehmen sparen. (Bild: GEPA pictures)
Unter Druck
Auf Zapfpause folgt bei Brau Union Sparkurs
Das Virus ist hartnäckig (Bild: OÖG)
Coronavirus:
Bei den Neuinfektionen ist OÖ in Führung
(Bild: stock.adobe.com)
4 Prozent ausbezahlt
Wirbel um 580 Millionen Euro Corona-Hilfe
(Bild: Juergen Radspieler)
Sechseinhalb Jahre
Haft für „Stellvertreter des Deutschen Reichs“
Ähnliche Themen:
Kopfverletzung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
198.494 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
194.157 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
134.818 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1004 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print