Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBosse auf AngriffDeutsche BundesligaSalzburg - Steyr 6:0Wechsel zu Fenerbahce?Rassismus-Aufreger
Sport > Fußball > Fußball International
19.10.2018 15:51

Bosse auf Angriff

Bayerns Medienschelte: „Herabwürdigend, hämisch!“

Video: BayernTV

Die Ankündigung der Bayern-Pressekonferenz mit Präsident Uli Hoeneß, Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und Sportdirektor Hasan Salihamidzic war Freitagmittag mit Spannung erwartet worden. Herausgekommen ist eine Medienschelte, die sich gewaschen hat. Die Kritik an Trainer und Mannschaft nach zuletzt schwachen Leistungen sei „unverschämt, polemisch und respektlos“ gewesen, so Rummenigge (siehe Video oben). „Wir lassen uns das nicht mehr gefallen!“

Artikel teilen
Kommentare
0

„Die Kritik an den deutschen Nationalspielern nach der Niederlage gegen die Niederlande, besonders an den Spielern des FC Bayern, das können wir nicht akzeptieren. Das war eine Abrechnung“, öffnete Rummenigge die Pressekonferenz. Es fehle den Medien an Würde und Anstand, Polemik kenne offenbar keine Grenzen. „Auch die Kritik an unseren verdienten Spielern Arjen Robben und Franck Ribery ist unverschämt, respektlos und polemisch.“ Dass bei den Innenverteidigern Mats Hummels und Jerome Boateng zuletzt von „Altherrenfußball“ die Rede war, „kann ich nur noch eines sagen: ‘Geht‘s eigentlich noch?‘“ Rummenigge kritisierte wie auch Hoeneß in diesem Zusammenhang TV-Experten, „die mal bei diesem Klub gespielt haben“ - und meinte damit wohl unter anderem Lothar Matthäus und Stefan Effenberg.

  • (Bild: twitter.com)

2013 habe der FC Bayern das Triple geholt, alles gewonnen, erinnert Rummenigge. „Deutschland ist 2014 Weltmeister geworden mit vielen Bayern-Spielern. Vor drei Wochen war die Welt noch in Ordnung für alle, jetzt haben wir vier Spiele erlebt, die uns nicht gefallen haben, aber ich glaube, es ist kein Grund, mit der Mannschaft in dieser Art und Weise umzugehen.“ Die „herabwürdigende, hämische Berichterstattung“ lasse sich der Klub nicht mehr gefallen.

Video: BayernTV

Präsident Hoeneß, der außerdem Bundestrainer Jogi Löw verteidigte, pflichtete seinem Vorstandsvorsitzenden „zu hundert Prozent“ bei (seine Aussagen gibt‘s im Video oben).  „Es ist an der Zeit, sich klar positionieren.“ In Richtung der anwesenden Journalisten sagte Hoeneß: „Dieser Verein wird sich jetzt wieder als eine Einheit darstellen, wie Sie es lange nicht mehr erlebt haben. Wir akzeptieren keine respektlose Berichterstattung mehr.“ Mehrere Reporter verteidigten sich gegen die Vorwürfe, doch Hoeneß blieb hart und auf Angriffslinie: „Am Ende der Saison setzen wir uns zusammen und wir werden sehen, wer Recht hat.“

Sportdirektor Hasan Salihamidzic äußerte sich beim Medientermin zum vielfach geäußerten Vorwurf, er stehe nicht voll hinter dem angeschlagenen Trainer Niko Kovac. „Niko und ich müssen und doch nicht öffentlich Küsschen geben, ich muss doch nicht dauernd sagen, dass ich voll hinter ihm stehe. Niko weiß, dass ich ihm voll vertraue. Wir haben einen guten Start gehabt, dann kam ein Leistungsabfall. Die Spieler gehen selbstkritisch mit sich um. Wir werden wieder gewinnen, davon bin ich überzeugt. Die Arbeit eines ganzen Klubs so schnell infrage zu stellen, das geht gar nicht.“

  • (Bild: APA/AFP/Christof STACHE)

Journalistenverband: Kein „Katzbuckeln“
Nach der Medienschelte des FC Bayern hat der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) dazu aufgerufen, nicht vor den Bossen des Rekordmeisters zu kuschen. „Wie Journalisten über den Fußballklub, die Spiele und die Verantwortlichen des Vereins berichten, lassen wir uns nicht von der Chefetage des Vereins vorschreiben“, sagte der DJV-Bundesvorsitzende Frank Überall. „Mir ist kein Gesetz bekannt, das uns zum Katzbuckeln vor dem FC Bayern München verpflichtet.“

krone Sport
krone Sport
(Bild: YouTube.com)
„Role aleatorio“
Drogen, Sex, Groupies: Ronaldinho in Rap-Video
(Bild: AP)
Deutsche Bundesliga
Ab 18.30 Uhr LIVE: Stuttgart gegen Mönchengladbach
(Bild: APA/AFP/Filippo MONTEFORTE)
3:0-Sieg im Derby
Highlights im Video: Hier zerlegt Lazio den AS Rom
Ralph Hasenhüttl (Bild: APA/AFP/POOL/PAUL CHILDS)
Transfergerücht
Ab zu Chelsea? Ralph Hasenhüttl in aller Munde
(Bild: AFP )
Serie A
Lazio gewinnt das Römer-Derby klar mit 3:0
Ähnliche Themen:
Karl-Heinz RummeniggeHasan SalihamidzicJérôme BoatengLothar MatthäusStefan EffenbergArjen RobbenMats Hummels
BayernNiederlande
FC Bayern München
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.434 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
148.969 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
148.124 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1816 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1134 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1103 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Wolfsberger AC – Sturm Graz Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Inter Mailand – Juventus Turin Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Bayern – SC Freiburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Liverpool – Manchester United Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print