Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altCity4UCity4u - SzeneCity4u - EventsCity4u - FoodCity4u - StyleCity4u - PeopleCity4u - Win
City4u - Startseite > City4u - People
18.10.2018 13:38

Das starke Geschlecht?

Davor haben Männer in Beziehungen Angst

  • (Bild: stock.adobe.com)

Auch Männer haben Angst. Vor allem vor den Frauen, mit denen sie in einer Beziehung sind. Eine neue Studie hat sich mit der Frage beschäftigt, wovor sich Männer in einer Partnerschaft am meisten fürchten. Eines vorweg: Wählerisch sind die Herren der Schöpfung bei der Wahl ihrer Herzensdame nicht. Sie gehen häufiger Kompromisse ein und haben weniger Ansprüche, da sie eine Beziehung mehr brauchen als eine Frau. City4U weiß noch mehr:

Artikel teilen
Kommentare
0

Die gute Nachricht zuerst: 84 Prozent der befragten Paare sind glücklich in ihrer Beziehung. Dennoch gehören Unsicherheiten ebenso dazu wie Glück und Zufriedenheit. Die Sorge Nummer eins bei beiden Geschlechtern: Für den Partner nicht mehr attraktiv zu sein. Auf Platz zwei folgt die Angst, der Partner könnte mit dem Sexleben unzufrieden sein und sich trennen wollen.

Obwohl beide Seiten für den Partner attraktiv sein wollen, manifestiert sich das vor allem bei Frauen über das Aussehen. Männer machen sich eher Gedanken um ihre finanzielle Stellung und ihren Unterhaltungswert. 26 Prozent der Herren in Beziehungen haben zudem Angst, dass die Frau fremdgehen könnte. Viel größer ist jedoch die Sorge, zu langweilig zu sein. Das befürchten 41 Prozent der Befragten. Fast ein Drittel hat Angst, dass der Partner seine Familie über die Beziehung stellt. Die kleinsten Sorgen? 17 Prozent fürchten, dass der Frau die Karriere wichtiger ist, als die Parnterschaft. 16 Prozent der Befragten beschäftigt sich mit der Frage, ob sie der Partnerin intellektuell nicht genug bieten können.

Jene, die derzeit mit solchen Ängsten zu kämpfen haben, sei versichert: Vor allem jüngere Paare sind insgesamt verunsicherter und haben häufiger Beziehungsängste. Mit zunehmenden Alter sorgen sich die Partner weniger um Äußerlichkeiten, Trennung oder Fremdgehen. Lediglich die Angst, der andere könnte sexuell unzufrieden sein, bleibt bestehen. In diesem Sinne: Ab ins Bett - gemeinsam.

Oktober 2018

Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!

Das könnte euch auch interessieren:

  • Neue Cocktail-Bar eröffnet in Wiener Innenstadt
  • Das sind die gruseligsten Websites
  • Nach Chart-Erfolg: „Kann ja keine Sau hören“
Viktoria Graf
Viktoria Graf
(Bild: Patrick Liste, City4U-Grafik)
Die Siedler von Catan
Vom „Spiel des Jahres“ zum Erfolgsunternehmen
(Bild: Screenshot YouTube, City4U-Grafik)
„Scare a cow“
Landwirt wütend über neue TikTok-Challenge
(Bild: Style up your Life)
„Bad Boy“
Beauty-Hype: Männer stehen auf Gesichtsmasken
(Bild: Rich Nana, macheete, City4U-Grafik)
„Papi Chulo“
Erster Song von Rap-Oma wird zum TikTok-Hit
(Bild: Ivan Stan)
Spendenaktion
Lehrer aus Wien: Kambodscha-Buch für guten Zweck
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
174.463 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
124.872 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
113.454 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1405 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1349 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1166 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print