Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGrößenvergleichGegen VW ID.4Starker HybridNie war er so billigKunst des Weglassens
Auto
18.10.2018 10:00

Größenvergleich

Schmale Winterreifen sind auf Schnee sicherer

  • (Bild: ÖAMTC)

Früher war immer klar: Winterreifen kauft man mindestens eine Nummer kleiner, weil man dann sicherer unterwegs ist. Das sah oft lustig aus, wenn z.B. ein Auto mit extremen Kotflügelverbreiterungen im Winter auf sehr schmalen Rädern stand. Aber: Stimmt das auch heute noch? Im Prinzip ja, sagt der ÖAMTC, der mit seinen Partnerklubs fünf verschiedene Dimensionen eines Winterreifens verglichen hat.

Artikel teilen
Kommentare
0

Um die Vor‐ und Nachteile abwägen zu können hat der ÖAMTC fünf verschiedene Winterreifengrößen - 195/65 R15 H, 205/55 R16 H, 205/50 R17 H, 225/45 R17 H und 225/40 R18 V - miteinander verglichen. Für die Vergleichbarkeit der Dimensionen wurde das Winterreifenmodell Dunlop Winter Sport 5 ausgewählt, da dieser Reifen in allen Dimensionen mit demselben Profildesign angeboten und laut Hersteller dieselbe Gummimischung verwendet wird.

  • (Bild: ÖAMTC)

Schmale auf Schnee und Nässe besser
In der kalten Jahreszeit hat das sichere Vorankommen bei nasser und verschneiter Fahrbahn besondere Bedeutung. „Diesbezüglich hat der Test aufgezeigt, dass sich die kleineren Winterreifen‐Dimensionen auf Schnee und Schneematsch ein gutes Stück sicherer fahren“, fasst Eppel das Ergebnis zusammen. „Aber auch die Aquaplaninggefahr bei Nässe und Schneematsch fällt geringer aus.“ Zwar ist der Verschleiß bei den schmalen Reifen etwas höher, dafür sind sie in der Anschaffung günstiger.

Die größte Dimension hingegen bietet den größten Vorteil auf trockener Fahrbahn. „Die breitere Reifenaufstandsfläche sorgt für eine etwas erhöhte Fahrsicherheit und ein verbessertes Lenkgefühl“, so der Reifenexperte des Mobilitätsclubs. „Das heißt, dass sie ihre wahre Stärke lediglich bei Schönwetter zeigen.“

Hier geht‘s zum großen Winterreifentest!

Eines hat der Test allerdings auch gezeigt - für breitere Reifen ist die Verwendung von Schneeketten oft nicht möglich, da sie in der Regel bei dieser Reifendimension nicht erlaubt sind. „Generell muss beim Kauf von Winterreifen darauf geachtet werden, welche Reifendimensionen überhaupt für das Fahrzeug genehmigt sind“, rät der ÖAMTC-Experte. „Wichtig ist aber auch, in der Betriebsanleitung zu kontrollieren, ob bei der Montage breiterer Modelle überhaupt noch Schneeketten montiert werden dürfen. Ist das nicht der Fall, müsste das Fahrzeug bei Kettenpflicht stehen gelassen werden.“

 krone.at
krone.at
(Bild: Stephan Schätzl)
Hoffnungsträger
VW ID.4: Volkswagens wichtigstes Auto - gut genug?
(Bild: Christian Houdek für Mercedes)
Die E-A-Klasse
Mercedes EQA: So stromt Daimlers E-instiegsmodell
Er liebt schnelle Autos - setzt sich aber auch fürs Klima ein: Joe Biden und GM-Chefin Mary Barra in einer Corvette Z06 (Bild: General Motors)
Petrolhead?
Mit Biden wird ein Auto-Fan US-Präsident, aber ...
(Bild: BMW)
Verstörend schön
Big-Boxer-BMW R18 wird zum „Spirit of Passion“
Nur eine Vermutung, wie das iCar aussehen könnte (Bild: ampnet/Yahoo)
Wird es jetzt ernst?
Apple iCar: Gerüchte um Marktstart & Kooperation
Ähnliche Themen:
ÖAMTC
AutoReifen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
227.956 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
134.154 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.278 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1277 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1252 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1163 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)

Produkt Vergleiche

Autobatterie Vergleich
Zum Vergleich
autobatterie
Winterreifen Vergleich
Zum Vergleich
winterreifen
Wagenheber Vergleich
Zum Vergleich
wagenheber
Elektroroller Vergleich
Zum Vergleich
elektroroller
Ganzjahresreifen Vergleich
Zum Vergleich
ganzjahresreifen
Motorradhelm Vergleich
Zum Vergleich
motorradhelm
Schneeketten Vergleich
Zum Vergleich
schneeketten
Drehmomentschlüssel Vergleich
Zum Vergleich
drehmomentschluessel
Autokredit Vergleich
Zum Vergleich
autokredit
Kompressor Vergleich
Zum Vergleich
kompressor
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print