Instagram-Aussetzer
Peinlich! Schalke-Profi beleidigt Mutter von Fan
Das gibt mächtig Ärger! Schalkes Verteidiger Hamza Mendyl hat die Mutter eines Fans beleidigt - und das noch dazu unter der Gürtellinie! Grund: Der 20-Jährige wurde nach dem Länderspiel von Marokko gegen die Komoren (1:0) auf Instagram für seine schwachen Flanken kritisiert.
Mendyls Antwort im sozialen Netz folgte prompt und ging tief unter die Gürtellinie. Der Marokkaner schrieb sinngemäß auf Arabisch: „Bring nächstes Mal deine Mutter mit, die treffe ich besser als den Ball.“ Peinlich!
Immerhin: Mendyls entschuldigte sich für seinen Insta-Aussetzer. „Ich hätte solche Dinge nicht sagen sollen, auch wenn ich noch unter dem Druck des Spiels stand. Ich würde es mir nie erlauben einen Fan oder dessen Familie zu beleidigen. Denn ich spüre die Liebe, die ihr für unser Team empfindet. Ich werde alles tun, um euch stolz zu machen. Ich akzeptiere eure Kritik - es tut mir leid.“
Ärger droht dem Teamkollegen von Guido Burgstaller und Alessandro Schöpf trotzdem auf Schalke. Manager Christian Heidel sagt in der deutschen Bild-Zeitung: „Da ist er sicher übers Ziel hinausgeschossen, aber das hat er ja selbst gemerkt und sich längst entschuldigt. Wir werden nach seiner Rückkehr nochmal mit ihm reden und dann ist es abgehakt.“
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).