Auch Boston top
Titelverteidiger Golden State siegt zum Auftakt!
Die Golden State Warriors und Boston Celtics haben zum Auftakt der National Basketball Association (NBA) Heimerfolge gefeiert. Der Titelverteidiger aus Oakland gewann im Anschluss an seine Meisterehrung gegen Oklahoma City Thunder 108:100. Der Rekordchampion aus Boston hatte bereits zuvor am Dienstagabend (Ortszeit) die Philadelphia 76ers klar 105:87 besiegt.
Bei Golden State fehlte in der NBA-Eröffnungsnacht erwartungsgemäß der im Sommer verpflichtete All-Star-Center DeMarcus Cousins, der nach einem Achillessehnenriss noch am Comeback arbeitet, während die Gäste aus Oklahoma City ohne den nach einer Knie-Operation rekonvaleszenten Superstar Russell Westbrook auskommen mussten. Matchwinner für die Warriors war Kapitän Stephen Curry mit 32 Punkten, neun Assists und acht Rebounds.
Bei Boston verliefen die Comebacks der Stars Kyrie Irving (7 Punkte) und Gordon Hayward (10) nach ihren langen Verletzungspausen noch nicht wie erhofft. Deswegen mussten Jayson Tatum (23) und Marcus Morris (16) in die Bresche springen. Für Österreichs NBA-Pionier Jakob Pöltl und seinen neuen Club San Antonio Spurs beginnt die Saison in der Nacht auf den (morgigen) Donnerstag (ab 2.30 Uhr MESZ) mit dem Heimspiel gegen die Minnesota Timberwolves.
NBA-Ergebnisse vom Dienstag:
Golden State Warriors - Oklahoma City Thunder 108:100,
Boston Celtics - Philadelphia 76ers 105:87
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).