Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altVorabend-ReformNeuer PodcastDatenschutzverstößeFrisches KapitalBildungsfernsehen
Medien
16.10.2018 11:53

Vorabend-Reform

ORF 2: Aus „Daheim in Österreich“ wird „Studio 2“

  • (Bild: ORF)

Die ORF-Vorabend-Sendung „Daheim in Österreich“ gibt ihr Vagantendasein auf: Das werktägliche Magazin übersiedelt in ein Studio und heißt dazu passend ab 7. Jänner 2019 „Studio 2“. Auch das Moderatorenteam wird neu, teilte der ORF am Dienstag mit: Künftig sind alternierend Verena Scheitz und Norbert Oberhauser bzw. Birgit Fenderl und Martin Ferdiny - im Wochenrhythmus - zu sehen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Damit setzt der ORF einen Schlussstrich unter das nur etwas mehr als ein Jahr alte Konzept des mobilen Studios. Erst im August 2017 war aus „Heute Leben“ „Daheim in Österreich“ geworden. Nun bekommt die Sendung (17.30 Uhr) eine neue Heimat. „Guten Morgen Österreich“, das ursprünglich Pate gestanden war für das mobile „Daheim in Österreich“, werde weiterhin durchs Land touren, hieß es am Dienstag.

ORF-2-Channelmanager Alexander Hofer sprach von einem „Aufbruch in ein modernisiertes Vorabend-Zeitalter“, und zwar „inhaltlich und personell“. Hofer hatte zu seinem Antritt im Sommer bereits Änderungen in der Zeitzone angekündigt, die unter einem „Nachgeben der Reichweite und des Marktanteils“ leide, wie er damals sagte.

  • Martin Ferdiny, Birgit Fenderl, Verena Scheitz und Norbert Oberhauser moderieren künftig „Studio 2“.
    Martin Ferdiny, Birgit Fenderl, Verena Scheitz und Norbert Oberhauser moderieren künftig „Studio 2“.
    (Bild: ORF)

„Liebgewonnenes mit neu zu Entdeckendem verbinden“
Die neuen Teams stünden für den Zugang, „Liebgewonnenes mit neu zu Entdeckendem zu verbinden“, sagte Hofer am Dienstag. Verena Scheitz nämlich war schon vor der Reform 2017 in „Heute Leben“ zu sehen. Ihr Gegenüber Norbert Oberhauser war bis 2016 langjähriger Puls-4-Moderator, wo er unter anderem die Frühstücks-Sendung und dann im Vorabend präsentierte.

Birgit Fenderl wiederum ist derzeit als Gesicht der Tages-„Zeit im Bild“-Ausgaben bekannt. Martin Ferdiny präsentiert seit 2012 die ORF 2-Magazine „Mittag in Österreich“ und „Aktuell in Österreich“. Die Nachfolge der beiden wird gecastet.

 krone.at
krone.at
Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Emma Watson in „Harry Potter und der Stein der Weisen“ (Bild: WARNER BROS / Mary Evans / picturedesk.com)
Zauberschüler-Comeback
„Harry Potter“-Serie in „extrem früher Phase“
Bill Gates ist immer wieder Mittelpunkt absurder Verschwörungstheorien. (Bild: AP)
Warnt vor Manipulation
Experte: „Verschwörer drehen an Gewaltschraube“
(Bild: Dominik Erlinger)
35 Mal mehr Downloads
WhatsApp-Exodus sorgt für unerwartetes ICQ-Revival
(Bild: instagram.com/mairisloc)
Waghalsiger Stunt
Studentin riskierte ihr Leben für Instagram-Foto
(Bild: dpa/Oliver Berg (Symbolbild))
Angst vor Erpressung
Dating-Website gehackt: 2,28 Mio. User betroffen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
198.494 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
194.157 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
134.818 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1004 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print