Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altCity4UCity4u - SzeneCity4u - EventsCity4u - FoodCity4u - StyleCity4u - PeopleCity4u - Win
City4u - Startseite > City4u - Szene
15.10.2018 14:44

Ohne Kreativität

Instagram-Trend: Neuer Tag, gleiches Bild

  • (Bild: stock.adobe.com, instagram.com)

Man braucht nicht unbedingt kreative Ideen, teures Equipment, ein schönes Gesicht, Sinn für Mode oder Ahnung von Photoshop, um auf Instagram erfolgreich zu sein. Man mus bloß etwas tun, das noch kein anderer vorher getan hat. Wenn es dann noch dazu absolut sinnfrei ist - ist man der neue Star auf Instagram. So wie der 15-jährige Teenager, der seit mehr als einem Jahr täglich das gleiche Bild einer Kuh auf seinem Profil postet. Wegen dieser Meisterleistung folgen ihm bereits mehr als 30.000 User. City4U berichtet:

Artikel teilen
Kommentare
0

Vielleicht haben die Menschen auch ganz einfach genug von der Scheinwelt namens Instagram. Schon längst glauben nicht einmal mehr die 12-jährigen Mädchen, dass die Influencer Produkte präsentieren, die sie tatsächlich lieben. Nein, sie bekommen Geld von besagter Firma - pro Posting, versteht sich. Jene, die noch nicht durch Werbeverträge reich wurden, bestellen Kleidung im Netz, die sie nur für ein Instagram-Foto anziehen, bevor sie sie wieder zurückschicken. Mehr Schein als Sein.

So ist es anscheinend mal angenehm, nichts zu sehen. Oder besser gesagt immer das Gleiche. Das hat daily_otis erkannt, ein 15-jähriger High-School-Schüler aus den USA, der täglich eine Kuh - bekannt aus einem Kinderbuch - postet. The Atlantic hat er erzählt, dass ihm zuerst nur seine Freunde gefolgt wären, doch plötzlich kamen immer mehr Leute dazu und er machte einfach weiter. Nun liken bis zu 7000 User täglich das gleiche Bild. Beliebter als er ist nur samepictureofatoaster - dieser Account hat bereits mehr als 50.000 Follower.

Da jede gute Idee sogleich von anderen ideenlosen Insta-Usern kopiert wird, gibt es bereits zahlreiche „Same photo every da“-Accounts. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: Wassermelone, Toaster, Ziegel oder Ei - Hauptsache das Bild bleibt das gleiche. Die Gründe für das Erschaffen dieser kreativen Seite sind unterschiedlich: Die einen wollen eine Instagram-Sensation werden, andere nutzen es als Art anonymes Tagebuch und manche wollen natürlich Geld verdienen.

Ein kleiner Auszug der „Same photo every day“-Pages:

Oktober 2018

Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!

Das könnte euch auch interessieren:

  • Studie hat User nach Dating-Profilbildern bewertet
  • Intime Geheimnisse werden im Internet verraten
  • Anti-Baby-Pille beeinflusst Eifersucht bei Frauen
Viktoria Graf
Viktoria Graf
(Bild: stock.adobe.com, City4U-Grafik)
„Bewegt im Park“
Gratis Fitnesskurse in den Parks der Stadt
(Bild: stock.adobe.com, City4U-Grafik)
An der HTL
Schule in Kärnten bietet Tattoo-Ausbildung an
(Bild: Carola lo landschaftsarchitektur, City4U-Grafik)
Chill-Area & Co.
Baustart für „schwimmende Gärten“ am Donaukanal
(Bild: stock.adobe.com)
Film ab!
Das sind die besten Sommerkinos der Stadt
(Bild: stock.adobe.com, City4U-Grafik)
#HaushaltoderSex
Doppeldeutiger Twitter-Trend sorgt für Lacher
Ähnliche Themen:
Instagram
ModeInfluencer
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
354.987 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
222.815 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
207.097 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3040 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1885 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1744 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print