Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAuf Herbstmesse:Zillertaler Franz HörlKoalitionskriseIm Tiroler GallzeinBetrunken am Steuer
Bundesländer > Tirol
13.10.2018 06:50

Auf Herbstmesse:

Jungunternehmer auf dem „Holzweg“ zum Erfolg

  • Peter Graf stellt noch bis morgen auf der Herbstmesse Innsbruck seine „Fashion- und Lifestyle Produkte“ aus.
    Peter Graf stellt noch bis morgen auf der Herbstmesse Innsbruck seine „Fashion- und Lifestyle Produkte“ aus.
    (Bild: Andreas Fischer)

Es sind zwei Unternehmen, verschiedene Produkte und Visionen - aber derselbe Rohstoff. Auf der Innsbrucker Herbstmesse präsentieren sich neben etablierten Firmen, auch viele Jungunternehmer. Die „Krone“ besuchte „North-West“ und „zirb.“, zwei Start-ups, die sich dem Thema Holz widmen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Es ist fast immer die Garage oder der Keller, wo gute Ideen zu ersten Produktentwürfen werden. Im Fall von Peter Graf war es der Keller - und ein Hobby, das zum Beruf wurde. Der gelernte IT-Techniker beschäftigte sich in seiner Freizeit mit Holz - als Ausgleich sozusagen. Handwerklichen Hintergrund hatte er keinen und doch fertigte er Schmuck an, der in seinem Bekanntenkreis immer beliebter wurde. Sein Sortiment wuchs und aus den Freizeit-Schnitzereien wurde ein Start-up.

  • Ein Hingucker sind die Fliegen aus Holz. Auf Anfrage werden individuelle Wünsche berücksichtigt.
    Ein Hingucker sind die Fliegen aus Holz. Auf Anfrage werden individuelle Wünsche berücksichtigt.
    (Bild: Andreas Fischer)

Regional & nachhaltig
2016 gründete der nun 23-Jährige sein Unternehmen „North-West“ und verkauft seither „Fashion- und Lifestyle“ Produkte aus Holz. Der Erfolg gibt dem mutigen Tiroler recht - mittlerweile vertreibt er über seinen Online-Shop im gesamten deutschsprachigen Raum bis nach Holland. Seine Vision: „Ein regionales Unternehmen, das nachhaltige Naturprodukte herstellt - irgendwann mit Angestellten.“ Aktuell ist „North-West“ noch ein Ein-Mann-Betrieb. Graf macht von der Idee übers Design, der Produktion bis zum Verkauf alles selbst - „meine Arbeitswoche geht von Montag bis Sonntag“, schildert der Jungunternehmer. „Aber so abgedroschen das klingen mag: Es fühlt sich nicht nach Arbeit an.“

  • Carl Simbruner mit seinem Raumbelüfter auf der Messe.
    Carl Simbruner mit seinem Raumbelüfter auf der Messe.
    (Bild: Andreas Fischer)

Zirbe für die Gesunheit
Auch bei „zirb.“ dreht sich alles ums Holz - genauer gesagt um die Zirbe und ihre Wirkung auf Schlaf, Herz und Gesundheit. Carl Simbruner, Benedikt Handler und Nikolaus Stieldorf gründeten 2015 ihr Unternehmen und bringen seither „die Natur in den Raum“. „Die positive Wirkung der Zirbe entfaltet sich durch den Geruch“, erklärt Simbruner. Deshalb auch der Raumbelüfter. Das Team von „zirb.“ ist mittlerweile zu acht. Produziert wird in Hall, der Vertrieb läuft online und über Vertriebspartner im Einzelhandel. Die Vision: „Bis 2020 wollen wir die Nummer eins in dem Bereich werden“, schildert Simbruner. 

Anna-Katharina Haselwanter
Anna-Katharina Haselwanter
Symbolfoto (Bild: APA/EXPA/JOHANN GRODER)
Einsatz in Osttirol
Wegen Schneelast: Dach von Lagerhalle brach ein
Symbolbild. (Bild: Kronen Zeitung)
Tiroler (30) verletzt
Eisplatte durchschlug Windschutzscheibe von Pkw
(Bild: P. Huber)
Im Bezirk Schwaz
29 von 2534 Getestete mit positivem Covid-Ergebnis
Symbolbild (Bild: AP)
Außerhalb von Heimen
Corona-Impfung: Generation „80 plus“ an der Reihe
Der Barocksaal im Hotel Europa bzw. das, was von ihm noch übrig ist. Die Stadt könnte nun eine genaue Prüfung über die Hintergründe in Auftrag geben. (Bild: Gerechtes Innsbruck)
Hotel Europa
Prüfantrag an Fraktionen: „Barbarei aufklären!“
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
191.734 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
140.099 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
133.651 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1144 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1128 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1028 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print