Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Krone“-Ombudsfrau„Krone“-Ombudsfrau„Krone“-Ombudsfrau„Gute Nachrichten“„Krone“-Ombudsfrau
Ombudsfrau
15.10.2018 10:00

„Krone“-Ombudsfrau

Flugtickets irrtümlich doppelt gebucht: Kulanz

  • (Bild: ©Rawpixel.com - stock.adobe.com)

Aus Versehen hatte eine Kärntnerin Flüge nach Hamburg gleich zweimal reserviert. Weshalb die Leserin um die Stornierung einer Buchung bat - ohne Erfolg. Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Österreich und die Ombudsfrau konnten der Leserin helfen!

Artikel teilen
Kommentare
0

Etwas getrübt war die Vorfreude von Petra K. auf ihre Städtereise nach Hamburg. Die Kärntnerin hatte die Flugtickets für ihre Familie, in Summe fünf Personen, nämlich gleich zweimal statt nur einmal gebucht. Nachdem der Leserin ihr Fehler aufgefallen war, wandte sie sich an die Airline, bat um das Storno einer der beiden Buchungen. Denn diese Tickets könne man ja wieder verkaufen. Doch dieses Argument wollte man laut Leserin nicht gelten lassen, man mahnte die 960 Euro bei Frau K. mehrmals ein, weshalb sie die „Krone“ um Hilfe bat.

  • Sollte Fixpunkt jeder Hamburg-Reise sein: Eine Hafenrundfahrt mit Blick auf die Hafencity und die Elbphilharmonie.
    Sollte Fixpunkt jeder Hamburg-Reise sein: Eine Hafenrundfahrt mit Blick auf die Hafencity und die Elbphilharmonie.
    (Bild: ©pure-life-pictures - stock.adobe.com)

Die Anfrage der Ombudsfrau bei Eurowings blieb leider unbeantwortet. Nachdem sich auch das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Österreich in diesem Fall einschaltete, wurden Frau K. jedoch die Kosten der zu viel gebuchten Tickets von der deutschen Fluglinie dankenswerterweise doch noch erstattet!

 Ombudsfrau
Ombudsfrau
Ein Urlaub auf den Malediven ist derzeit nicht erlaubt, Radfahren im Nachbarland schon (Bild: ©swisshippo - stock.adobe.com)
„Krone“-Ombudsfrau
Ski fahren darf man, auf die Malediven aber nicht
Kaufen im Netz wird sicherer, passieren kann trotzdem etwas (Symbolbild). (Bild: ©Rido - stock.adobe.com)
„Krone“-Ombudsfrau
Käuferschutz schützte Leser aus Salzburg nicht
(Bild: krone.at)
„Krone“-Ombudsfrau
In diesen Fällen sagen wir Danke!
(Bild: zVg, Krone KREATIV)
„Gute Nachrichten“
Niki macht mit seiner Kunst die Welt bunter
Viele Menschen sehnen sich bereits nach Sonne, Strand und Meer wie hier im ägyptischen Marsa Alam. (Bild: ©maudanros - stock.adobe.com)
„Krone“-Ombudsfrau
Geld für Ägypten-Reise wird endlich zurückgezahlt
Ähnliche Themen:
HamburgÖsterreich
Stornierung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
189.094 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
138.988 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
125.400 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1133 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1029 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print