Retro-Games archiviert
C64-Spieleklassiker jetzt gratis im Browser zocken
Früher war alles besser. Wenn Sie auch so denken, hat das „Internet Archive“ jetzt genau das Richtige für Sie, nämlich über 32.000 Games und Programme der C64-Ära, die sich allesamt kostenlos im Browser spielen lassen.
Das „Internet Archive“ hat sich dem Erhalt digitaler Medieninhalte verschrieben: Seit 1996 archiviert das gemeinnützige Projekt Webseiten, Bücher, Film-, Fernseh- und Audioaufnahmen sowie Software für die Nachwelt - allen voran Spiele, die sich dank entsprechender Emulatoren ohne zusätzliche Installation frei im Browser spielen lassen.
Nach Amiga-, Atari- oder etwa Arcade-Games wurden nun Spieleklassiker der C64-Ära archiviert, darunter „Gauntlet“, „Sim City“, „Turrican“, „1943: The Battle of Midway“, „Ghosts ’n Goblins“, „Castle Wolfenstein“, „Bard’s Tale“ oder „Battle Chess“, um nur ein paar zu nennen. Über 32.000 Programme für den legendären Heimcomputer listet das „Internet Archive“ in Summe, neben Spielen auch etliche Demos, Lernprogramme oder Musik.
Sie können wahlweise direkt im Browser emuliert oder über Torrent auf den Rechner heruntergeladen und dort ausgeführt werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).