Mit Störsender:
Autos ausgeräumt: Täter erwischt!
„Krone“-Leser kennen den Trick: Mit modernsten Geräten blockieren Autodiebe den Schließmechanismus von teuren Wagen. Wenig später räumen die Täter dann die Fahrzeuge aus. In einem Parkhaus des Flughafens Schwechat konnte jetzt wenigstens einem dieser Täter das Handwerk gelegt werden - Prozess folgt.
Auf schöne und teure Automobile haben sie es abgesehen. Kriminelle, die mit einem Störsender das Verriegeln von Autos verhindern. Sind die Besitzer der Pkw dann weg, öffnen die Täter die Wagen und suchen im Inneren nach lohnender Beute. Ein Kriminaltourist aus Georgien soll laut Polizei exakt nach diesem Muster auf dem Flughafen Schwechat mindestens zehnmal zugeschlagen haben. Der Verdächtige hatte es dabei vor allem auf Geld und Wertgegenstände abgesehen, aber auch feine Kleidungsstücke nahm er mit. Sicherheitskräfte konnten den 40-Jährigen schließlich stoppen. Kommende Woche wird der Mann in Korneuburg vor Gericht stehen.
Noch nicht gestoppt werden konnten indes Kriminelle, die in Klosterneuburg ein Haus plündern wollten. Die Unbekannten kletterten über einen Carport, brachen ein Fenster auf - und verschwanden dann. Ermittler der Polizei nehmen an, dass die Verbrecher gestört worden sind.
Lukas Lusetzky, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).