Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altVierfach knipst besserMagSafe-Interferenzen20 Stunden StillstandP- und Mate-ReiheFür entlegene Gebiete
Digital > Elektronik
11.10.2018 12:52

Vierfach knipst besser

Samsung enthüllt erstes Smartphone mit Quad-Kamera

  • (Bild: Samsung)

Ob Porträt-, Weitwinkel-, Tele- oder Low-Light-Aufnahme: Mit dem Galaxy A9 hat Samsung am Donnerstag das laut eigenen Angaben weltweit erste Smartphone mit Quad-Hauptkamera vorgestellt. Die vier Objektive des Geräts sollen es Nutzern ermöglichen, verschiedenste Situationen „in inspirierende Aufnahmen zu verwandeln“.

Artikel teilen
Kommentare
0

Das Galaxy A9 verfügt über ein mit 24 Megapixeln auflösendes und besonders lichtstarkes (F1.7) Hauptobjektiv, ein 10-Megapixel-Teleobjektiv mit optischem Zweifach-Zoom, ein Ultra-Weitwinkelobjektiv mit einer Auflösung von acht Megapixeln sowie ein 5-Megapixel-Objektiv für Tiefeninformationen. Letztere sollen es Nutzern ermöglichen, die Schärfentiefe der Fotos vor und nach der Aufnahme manuell zu bestimmen. Für Selfies steht fronseitig zudem eine 24-Megapixel-Kamera zur Verfügung.

Zur weiteren Ausstattung des 183 Gramm schweren Androiden (Version 8.0, „Oreo“) zählen: ein 6,3 Zoll großes Super-AMOLED-Display, das mit 1080×2220 Pixeln auflöst, ein Octa-Core-Prozessor, dessen zwei Mal vier Kerne mit 2,2 und 1,8 Gigahertz takten, wahlweise sechs oder acht Gigabyte RAM sowie 128 Gigabyte interner Speicher, die sich mittels microSD-Karte auf bis zu 512 Gigabyte erweitern lassen. LTE, Dual-Band-WLAN, NFC sowie u.a. ein Fingerabdruck-Scanner runden das Angebot ab. Die Akku-Kapazität gibt Samsung mit 3720 mAh an.

  • Das kürzlich vorgestellte Galaxy A7 mit Triple-Kamera neben dem neuen Galaxy A9
    Das kürzlich vorgestellte Galaxy A7 mit Triple-Kamera neben dem neuen Galaxy A9
    (Bild: Samsung)

Das Galaxy A9 ist voraussichtlich ab Ende November als Dual-SIM-Modell in den Farben Schwarz, Blau und Pink zum Preis von 599 Euro (UVP) in Österreich erhältlich.

 krone.at
krone.at
(Bild: AFP)
Urteil rechtskräftig
Samsung-Erbe will Haftstrafe nicht mehr anfechten
Aufnahme vor einer Prozessorfabrik von TSMC in Taiwan (Bild: Taiwan Semiconductor Manufacturing Co., Ltd.)
Enorme Nachfrage
Chipfertiger TSMC will Produktion optimieren
(Bild: AFP)
Sicherheitsrisiko
Behörden prüfen Fehlfunktion bei Tesla-Bildschirm
(Bild: nova-audio.com)
Schmucker Ohrhörer
Nova H1: Dieser Perlenohrstecker macht Musik
(Bild: ©shangarey - stock.adobe.com)
Server in Russland
Schulen erhielten mit Malware verseuchte Laptops
Ähnliche Themen:
Samsung
SmartphoneKamera
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
189.823 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
139.278 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
125.879 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1136 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1027 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print