Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFassade fertigUnfall in RamsauBei KalwangPolizei zieht Bilanz:Schutzzonen für Tiere:
Bundesländer > Steiermark
11.10.2018 11:30

Fassade fertig

Eine grüne Moschee für die steirische Hauptstadt

  • (Bild: Juergen Radspieler)

Von außen ist die Moschee des Islamischen Kulturzentrums nahezu fertig. Wann mit dem Innenausbau begonnen wird, das weiß derzeit nur Gott. „Das ist eine Geldfrage“, meint Imam Fikret Fazlić achselzuckend. Jetzt wird einmal gefeiert: das 25-jährige Bestehen der Gemeinde.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Ist das nicht schön?“, strahlt Fazlić beim Anblick der Moschee mit der Sonne um die Wette. Der Imam ist sichtlich stolz. Stolz auf die Moschee. Und stolz auf seine Gemeinde, die den Bau mit ihren Spenden möglich gemacht hat.

Die grüne Glasfassade ist gerade fertig geworden. „Sie ist schon etwas Besonderes. So etwas gibt es in Graz sonst nur beim Kunsthaus“, so Fazlić. Die Firma ist die Gleiche: die SFL aus Stallhofen. Im Frühjahr wird noch das Wasserbecken, das die Moschee umgeben wird, errichtet und der Holzzaun abgerissen, um das Areal zur Straße hin zu öffnen.

2012 wurde der Grundstein für das Islamische Kulturzentrum (neben der Moschee soll ein Komplex mit einer Sporthalle, einem Kindergarten und Wohnungen für die zwei Imame errichtet werden) gelegt. Immer dann, wenn wieder genug Geld beisammen war, wurde weitergebaut. „Step by Step“, sagt Fazlić. Der nächste Schritt ist der Innenausbau der Moschee. Die Kosten sind mit rund einer Million Euro veranschlagt.

25 Jahre bosnische Gemeinde in Graz
Am 22. November feiert die bosnische Gemeinde ihr 25-jähriges Bestehen. „Wir hoffen, dass so viele Leute kommen wie bei der Grundsteinlegung“, betont Fazlić, „alle sind eingeladen an den Feierlichkeiten teilzunehmen.“ Es wurde eine Festschrift verfasst. Und es wird eine Foto-Ausstellung über das Gemeindeleben geben.

Auch sonst stehe die Moschee allen offen - nicht nur Bosniern, nicht nur Muslimen, sagt der Imam: „Man kann auch unangemeldet vorbeikommen und alles besichtigen. Wenn man vorher anruft, bekommt man eine Führung.“ 

Ernst Grabenwarter
Ernst Grabenwarter
Begleiter Ruben Higueras mit Kundin im Wohnhaus der Lebenshilfe in der Grazer Casalgasse (Bild: Lebenshilfen SD/Nast)
Positives Beispiel
Corona-freie Betreuung dank „rigoroser Testkultur“
(Bild: LPD Steiermark)
Prozess in Graz
Bankomat gesprengt: Zweieinhalb Jahre Haft
(Bild: ©ifeelstock - stock.adobe.com)
Verteilzentrum in Graz
Amazon könnte weitere Unternehmen anziehen
(Bild: dpa-Zentralbild/Patrick Pleul)
Im Konservatorium
Graz: Vorspielstunde sorgt für Misstöne
Bürgermeister Franz Steinegger mit seiner Almbäuerin Heidi Rastl. (Bild: Franz Steinegger)
Ortschef als Initiator
Dorf hilft Almbauern: Rettung für uralte Erbhöfe
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
212.508 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
210.695 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
150.488 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print