Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGleich zwei UnfälleOpfer im SpitalNachfrage zu geringMorde mit der FederZertifikate erhalten
Bundesländer > Oberösterreich
11.10.2018 07:30

Gleich zwei Unfälle

Mofafahrer leben im Herbst gefährlich!

  • Symbolbild
    Symbolbild
    (Bild: Rotes Kreuz/ Roman Wonisch)

Mofa-Lenker leben im Herbst gefährlich: Gleich zwei Mal innerhalb von nur zwei Stunden wurden Mopedfahrer am Mittwoch Abend in Niederwaldkirchen und Schlüßlberg verletzt. Einmal war die tiefstehende Sonne schuld, beim zweiten Unfall schlichte Unaufmerksamkeit.

Artikel teilen
Kommentare
0

Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am 10. Oktober 2018 gegen 17.45 Uhr mit seinem Pkw auf der L1512 von Niederwaldkirchen kommend in Richtung St. Ulrich. Er wollte laut eigenen Angaben im Gemeindegebiet von Niederwaldkirchen in die L1522 einbiegen.

Tiefstehende Sonne blendete Lenker
Dabei dürfte er wegen der tiefstehenden Sonne einen 43-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach übersehen haben. Dieser fuhr mit seinem Fahrrad auf der L1512 von St. Ulrich kommend in Richtung Niederwaldkirchen. Der 43-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß mit dem Pkw unbestimmten Grades verletzt. Er wurde nach der Erstversorgung des Notarztes mit der Rettung in das LKH Rohrbach eingeliefert.

Mofa-Lenker übersah Wagen
Ein 21-jähriger Lenker eines Motorfahrrad aus dem Bezirk Grieskirchen übersah am 10. Oktober 2018, gegen 19.45 Uhr, bei einem Abbiegevorgang von der B 137 im Ortsgebiet von Schlüßlberg einen entgegenkommenden Pkw und wurde durch den Anprall zuerst gegen die Windschutzscheibe und anschließend über den Pkw geschleudert. Der Lenker des Pkw, ein 33-jähriger aus Wels, wollte die ampelgeregelte Kreuzung geradeaus passieren, er hatte zu dem Zeitpunkt grün.

21-Jähriger kam ins Spital
Der 21-Jährige wurde bei dem Unfall mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert, der 33-Jährige blieb unverletzt. Ein Alkotest beim Pkw Lenker verlief negativ, ob eine Beeinträchtigung bei dem 21-jährigen vorlag ist Gegenstand der Ermittlungen.

 krone.at
krone.at
(Bild: Einöder Horst)
Nachrüstungen geplant
Linz AG stimmt Ausbau der Öffi-Überwachung zu
(Bild: Mader Klaus Fotografie)
Rechnungshof
Neben Lob Kritik: Kooperation fehlt klares Ziel
Symbolbild (Bild: APA/BARBARA GINDL)
In Biwacksack
Verletzter Wanderer verbringt eisige Nacht am Berg
Stellen ihre Verpackungen auf den Prüfstand: Eva und Norbert Eder von Pankrazhofer. (Bild: Pankrazhofer/Pia Paulinec)
Kräfte gebündelt
Öko-Verpackung für Suppen und Senf am Prüfstand
(Bild: Dostal Harald)
AK und Land OÖ
„Corona-Härtefonds“ hilft mit 500-Euro-Zuschuss
Ähnliche Themen:
Rohrbach
Fahrrad
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
198.699 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
169.333 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
162.926 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5520 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1833 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
1365 mal kommentiert
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print