Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altUnwetter auf MallorcaGratis-Schule in WienNeue Verordnung giltDaten weitergegeben?Brenzlige Situation
Nachrichten > Österreich
11.10.2018 06:00

Unwetter auf Mallorca

Steirerin: „Wir haben so viel Glück gehabt“

  • (Bild: EPA/Atienza, Privat, krone.at-Grafik)

Bei heftigen Unwettern auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca sind am Dienstag mehrere Menschen ums Leben gekommen. Die steirische Geschäftsfrau Barbara Ebner ist gerade auf Urlaub im Südosten von Mallorca - und hat dort dramatische Stunden erlebt. Die „Krone“ hat sie telefonisch in ihrem Urlaubsort erreicht.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Krone“: Frau Ebner, wie haben Sie den Dienstag erlebt?
Barbara Ebner: Ich war mit zwei Mitarbeiterinnen von der „Träumerei“ (eine bekannte Hochzeitslocation im Burgenland, Anm.), die ich zum Saisonende auf diese Reise eingeladen hatte, am Strand. Am Nachmittag sind Wolken aufgezogen, auf dem Foto (Bild unten), das wir kurz davor gemacht haben, sieht man schon, wie es dunkel wird. Dann ist ein Gewitter losgegangen, wie ich es noch nie erlebt habe. Blitz und Donner haben sich ganz nah angefühlt und hatten so viel Wucht, als würden sie direkt neben uns sein. Es war extrem, und es war bedrohlich.

  • Barbara Ebner (Mitte) kurz vor dem Unwetter
    Barbara Ebner (Mitte) kurz vor dem Unwetter
    (Bild: privat)

Was haben Sie gemacht?
Wir sind ins Auto, da fühlt man sich ja am sichersten wegen des Faradayschen Käfigs. Dann sind wir zu einem Restaurant gefahren - aber das war ein großer Fehler. Dort sind die Straßen nicht so kanalisiert wie bei uns, binnen kürzester Zeit haben die Wassermassen sie geflutet, wir sind auch durch die Lachen geschwommen! Hätten wir die Autotür aufgemacht, wären die Wassermassen nur so hereingeschossen. Es war sehr unheimlich, wir waren leicht in Panik.

  • Straßen wurden zu Flüssen, Schlammlawinen begruben viele Autos.
    Straßen wurden zu Flüssen, Schlammlawinen begruben viele Autos.
    (Bild: Kronen Zeitung)
  • (Bild: Associated Press)

Wann haben Sie dann vom ganzen Ausmaß des Unglücks erfahren?
Dass es Tote gab und das gar nicht so weit von uns, haben wir Mittwochfrüh im Internet gelesen. Das ist ein schwerer Schock für uns, wir sind tief betroffen. Und zugleich dankbar, dass wir nicht im Zentrum des Unglücks waren und viel Glück hatten.

Christa Blümel, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: stock.adobe.com)
Sturm und Niederschlag
Wetter: Kommende Woche minus 13 bis plus 10 Grad
(Bild: APA/BR HOFBAUER)
160 Kräfte vor Ort
Stall in Gmünd brannte: Zwei Personen verletzt
(Bild: APA/Hans Punz (Symbolbild))
Klinge in Arm gerammt
Messerattacke nahe U1-Station: Opfer in Klinik
Symbolbild (Bild: karepa/stock.adobe.com)
Etliche Anzeigen
Polizei löst Faschingsparty in Wirtshauskeller auf
Eine Party im Lockdown endete mit einem Cluster in Ebbs. (Bild: Marco PIRCHER MP Photography)
Corona-Cluster in Ebbs
Party mit Unternehmern erhitzt weiter die Gemüter
Ähnliche Themen:
MallorcaBurgenland
Unwetter
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
212.573 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.981 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
115.274 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1501 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1436 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1149 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print