Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEishockey-LigaNHLAuch Bullen am BodenFasel unter DruckNHL
Sport > Eishockey
07.10.2018 22:12

Eishockey-Liga

Capitals-Siegesserie hält an - VSV Derby-Sieger!

  • (Bild: GEPA )

Die Siegesserie der Vienna Capitals hat auch in der achten Runde der Erste Bank Eishockey Liga angehalten. Die Wiener gewannen am Sonntag in Dornbirn knapp 3:2. Der Tabellenführer baute seinen Vorsprung dank einer Niederlage von Verfolger Graz auf bereits acht Punkte aus. Die 99ers verloren in Salzburg 4:5 nach Verlängerung. Im Kärntner Derby feierte der VSV einen 3:2-Heimsieg gegen den KAC. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Meister Bozen fuhr einen klaren 5:1-Heimerfolg gegen den Tabellenvorletzten Zagreb ein und ist nun vor dem KAC neuer Dritter. Fehervar gewann sein Heimspiel gegen Schlusslicht Znojmo 5:2, die Ungarn verdrängten Dornbirn damit auf Platz sechs. Linz unterlag Innsbruck daheim 3:4 nach Verlängerung.

  • (Bild: GEPA )

Die Capitals kamen in Vorarlberg erst spät auf Touren und fügten Dornbirn die vierte Niederlage in Serie zu. Nach der Führung der Dornbirner durch Timmins (24./PP) waren es Davis (37.) und Clark (40.), die mit einem Doppelschlag die Wende einläuteten. Wukovits (43.) sorgte im Schlussdrittel für das vorentscheidende 3:1. Timmins (52.) vermochte mit seinem zweiten Tor nur noch zu verkürzen.

Kärntner Derby erst in der Schlussminzte entschieden
Im 322. Kärnten-Derby erwischte der VSV den besseren Start, De Santis (4.) sorgte für die frühe Führung. Dem KAC gelang erst in der 39. Minute durch Petersen der Ausgleich. Die Villacher legten im Schlussdrittel durch einen Treffer von Spannring (48.) im 5:3-Powerplay wieder vor. Danach drängten die Gäste auf den Ausgleich, ein Empty-Net-Tor von Down zum 3:1 in der Schlussminute besiegelte aber schließlich den ersten Sieg gegen den Erzrivalen nach zuletzt sechs Niederlagen in Serie seit November 2016. Ein verwandelter Penalty von Petersen in den Schlusssekunden änderte nichts mehr am ersten VSV-Saisonerfolg nach regulärer Spielzeit.

Salzburg kam nach 1:3-Rückstand gegen Graz dank eines starken Schlussdrittels doch noch zum dritten Sieg in Serie. Für die Entscheidung in der Overtime sorgte Rauchenwald (61.), der in Unterzahl auch schon zum 1:1 getroffen hatte. Die davor zweimal in Serie siegreichen Grazer blieben in Salzburg zum bereits 15. Mal in Folge sieglos. Der letzte Erfolg in der Mozartstadt liegt schon fast sechs Jahre zurück.

In Linz schossen Clark (16.) und Yogan (30.) für die Innsbrucker ein 2:0 heraus. Nachdem Lebler (33./PP) für die Black Wings den Anschlusstreffer erzielt hatte, nützten die Gäste eine doppelte Überzahl durch Spurgeon (46.) zur neuerlichen Zweitoreführung. Umicevic (50.) und Locke 14 Sekunden vor dem Ende retteten die Linzer noch in die Verlängerung. In dieser fixierte dann aber Clark (64.) den ersten Tiroler Erfolg in Oberösterreich seit Ende Dezember 2014.

Ergebnisse:
Liwest Black Wings Linz - HC TWK Innsbruck 3:4 n.V. (0:1,1:1,2:1 - 0:1). Linz, 4.100,
Tore: Lebler (33./PP), Umicevic (50.), Locke (60.) bzw. Clark (16., 64.), Yogan (30.), Spurgeon (46./PP2).
Strafminuten: 10 bzw. 10.

Dornbirner EC - Vienna Capitals 2:3 (0:0,1:2,1:1). Dornbirn, 2.200,
Tore: Timmins (24./PP, 52.) bzw. Davis (37.), Clark (40.), Wukovits (43.).
Strafminuten: 8 bzw. 10.

Panaceo VSV - KAC 3:2 (1:0,0:1,2:1). Villach, 3.800.
Tore: De Santis (4.), Spannring (48./PP2), Down (60./EN) bzw. Petersen (39., 60./PS).
Strafminuten: 10 bzw. 6.

Red Bull Salzburg - Moser Medical Graz 99ers 5:4 n.V. (0:1,1:2,3:1 - 1:0). Salzburg, 2.300,
Tore: Rauchenwald (23./SH, 61.), Gazley (45.), Hughes (46.), Raymond (54./PP) bzw. Oberkofler (14.), Caito (25.), Hamilton (32.), Ograjensek (51.).
Strafminuten: 6 bzw. 12.

krone Sport
krone Sport
(Bild: AFP)
Aus Sicherheitsgründen
Eishockey: Weltverband entzieht Weißrussland WM
Torhüter Casey DeSmith (1) (Bild: AP/Gene J. Puskar)
Chicagos Negativserie
War knapp! Pittsburgh feiert ersten NHL-Saisonsieg
(Bild: GEPA)
Vier Overtime-Krimis
KAC gelingt Revanche, Villach besiegt Salzburg
(Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/Ethan Miller)
„Erlöser“ Pacioretty
NHL: Vegas Knights besiegen Anaheim erneut
(Bild: GEPA )
Bratislava chancenlos
Vienna Caps nach Sieg gegen Innsbruck auf Rang 3
Ähnliche Themen:
DornbirnSalzburgZagrebUngarnLinzInnsbruckVorarlberg
Vienna Capitals
Eishockey
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
259.620 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
225.337 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
126.938 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1345 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1256 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Dustin Poirier vs. Connor McGregor Tipp, Prognose & Quotenboost
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print