Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt350 BesucherDrohender DacheinsturzBetrug im InternetGroßraum InnsbruckDoppel-Interview
Bundesländer > Tirol
07.10.2018 10:30

350 Besucher

Tag der offenen Tür im Tierheim sorgte für „Waus!“

  • Anna (li.) und Magdalena verkauften zusammen mit Vierbeiner Luggi Tombolalose.
    Anna (li.) und Magdalena verkauften zusammen mit Vierbeiner Luggi Tombolalose.
    (Bild: Biendl Christian)

Der Tierschutzverein für Tirol erfüllt seit Jahrzehnten eine wichtige Aufgabe: Die Tierheime in Mentlberg bei Innsbruck, Reutte, Wörgl und Schwaz kümmern sich jährlich um 3500 Tiere. Dass Tierschutz in unserem Land zieht, bewies der  Tag der Offenen Tür am Samstag in Innsbruck: 350 Besucher feierten ein fröhliches Fest.

Artikel teilen
Kommentare
0

Punkt 13 Uhr öffnete das Tierheim Mentlberg bei Innsbruck seine Türen. Und lange warteten die Mitarbeiter des Tierschutzvereines nicht auf Gäste: Bereits in der ersten Stunde des Festes tummelten sich zahlreiche Besucher, zumeist in Begleitung ihrer tierischen Lieblinge, auf dem Gelände. Bei den Kleintieren, im Haupthaus oder ganz gemütlich im Treffpunkt für Tierfreunde bei Kaffee und Kuchen.

Starkes Interesse am Tierwohl
Natürlich spielte der feine Herbsttag den Organisatoren in die Karten. Unabhängig vom tollen Wetter bestand jedenfalls starkes Interesse am Tierwohl. Dies bestätigt die Geschäftsführerin des Tierschutzvereines, Kristin Müller: „Wir nehmen gesteigerte Nachfrage wahr. Heute wechseln sich interessierte Gäste und Personen, die unsere ,Bewohner’ adoptieren wollen, ab.“

  • Kristin Müller führt seit einigen Jahren die Geschicke des Tierschutzvereines.
    Kristin Müller führt seit einigen Jahren die Geschicke des Tierschutzvereines.
    (Bild: Biendl Christian)

Besucher fühlten sich pudelwohl
Knapp 300 Tiere beherbergt das Tierheim Mentlberg derzeit. „45 Hunde, 100 Katzen sowie 150 Kleintiere“, erläutert Müller. Im Winter kommen vermehrt Kleintiere wie Igel dazu. Aber auch Vögel und Reptilien nimmt das Heim auf. In Summe 350 Besucher fühlten sich gestern jedenfalls pudelwohl: Die Tombola regte zum Spenden an. Und gegen den großen Hunger wurde vegetarische & vegane Kost aufgetischt. Wau, was für ein Tag!

 krone.at
krone.at
Lieferten Bilanz und Stimmungsbild: Spartenobmann Jirka und IMAD-GF Traweger-Ravanelli. (Bild: Christian Forcher)
WK-Obmann Franz Jirka:
„Einige sind bereits in ihrer Existenz bedroht“
Bürgermeister Georg Willi sucht neue Mehrheiten. (Bild: Christof Birbaumer / Kronenzeitung)
Scharfe Kritik an FI
BM Georg Willi sucht sich neue Mehrheiten
Symbolbild (Bild: stock.adobe.com)
In Falle getappt
Zillertaler gewährte Betrüger Zugriff auf Computer
(Bild: zeitungsfoto.at)
Unfall in Innsbruck
Räumfahrzeug umgekippt: Arbeiter (45) verletzt
Feiernde Fans in der Kitzbüheler Innenstadt gibt es in diesem Jahr nicht. (Bild: Wenzel Markus)
Hahnenkammrennen 2021
Statt Fanmassen leeres Kitzbühel im Visier
Ähnliche Themen:
TirolInnsbruckReutteSchwaz
TierheimTierschutzverein
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
213.580 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
183.407 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
113.945 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1481 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1431 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print