Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMarcus Franz:So heißen die ButzerlnIm „Krone“-GesprächAufregung um FilmBühne frei
Adabei
06.10.2018 16:30

Marcus Franz:

„Sie versuchte, mir Zunge in den Hals zu stecken“

  • (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)

Die #metoo-Debatte hat im letzten Jahr auch im deutschsprachigen Raum für viel Diskussion gesorgt. Dass aber nicht nur Frauen Opfer von sexuellen Übergriffen sind, zeigt ein Interview mit dem Wiener Arzt und ehemaligen Nationalratsabgeordneten Marcus Franz im deutschen Magazin „Stern“. Darin schildert er einen Vorfall „zu später Stunde in einer Bar irgendwo in Österreich“ mit einer „sehr bekannten Popsängerin“ in den 80er-Jahren. Unter dem Gelächter ihrer Begleiter hätte diese damals versucht, ihm die Zunge in den Hals zu stecken und erklärt: „Stell dich ned so an, wir geh’n rauf zu mir.“

Artikel teilen
Kommentare
0

Er habe darauf doch eher versteift reagiert und sich mit eingefrorenem Lächeln im Gesicht aus der Situation zu befreien versucht, schildert Franz dem Magazin weiter. Erst ein Toilettengang und die daraufhin gemeinsam mit seinem Kumpel angetretene Flucht über den Service-Ausgang habe ihn dann vollständig aus den Fängen der aufdringlichen Sängerin befreit.

  • (Bild: stock.adobe.com)

„Hätte ein Popsänger eine Frau so begrapscht, es wäre inakzeptabel“
„War ich schockiert? Eher irritiert. Diese Frau war so selbstverständlich aufdringlich“, erklärt er weiter und folgert daraus: „Ich selbst finde, dass ich durch solche Erlebnisse keinen Schaden genommen habe. Ich rede in letzter Zeit mit Freunden öfter über Erfahrungen mit aufdringlichen Frauen. Viele haben so was schon erlebt.“ Wäre diese Situation allerdings unter umgekehrten Vorzeichen passiert, dann wäre sie durchaus ernster zu nehmen: „Hätte ein männlicher Popsänger eine junge Frau auf diese Art begrapscht, fände ich das absolut inakzeptabel. Auch als Vorgesetzter, oder wenn eine Frau in irgendeinem Abhängigkeitsverhältnis zu einem Mann steht, darf man sich so etwas nie herausnehmen. Das ist ein Zeichen von Impotenz, finde ich. Erbärmlich.“

Die #metoo-Debatte hält er dennoch „für überzogen und hysterisch. Dieses Mischmasch aus Vorwürfen, Übertreibungen, sicher auch Falschbeschuldigungen und dann wieder echten, dramatischen Fällen - da kennt sich ja keiner mehr aus. Was mich ebenfalls stört, ist die völlige Abwesenheit von Frauen als berechnende Personen, die Sexualität zu ihrem Vorteil einsetzen.“ Um eine gerechte Diskussion zu erhalten, müsse man eben auch über jene Frauen reden, die Männer bewusst ausnutzen und damit sie zum Opfer machen.

 krone.at
krone.at
In so einem Häuschen müssen die Dschungelkandidaten hausen. (Bild: RTL via Glomex)
Stress vorprogrammiert
Dschungelshow 2021: Die Promis leben auf 18 m²!
Armin Assinger (Bild: ORF)
Neuerung wegen Corona
„Millionenshow“: Der „Publikumsjoker“ wird ersetzt
Verona Pooth (Bild: APA/dpa/Daniel Bockwoldt)
Was für Kurven!
Verona Pooth verzaubert Fans mit XXL-Dekolleté
Die weltbekannte Vergnügungsmeile von Las Vegas, auf der sich riesige Casinos und Luxushotels aneinanderreihen, nimmt Abschied von „Siegfried & Roy“-Magier Siegfried Fischbacher. (Bild: APA/ Steve Marcus/Las Vegas Sun via AP)
„Ende einer Ära“
Las Vegas würdigt verstorbenen Magier Siegfried
Tilda Swinton (Bild: APA/Photo by Alberto PIZZOLI / AFP)
Spätes Coming Out
Tilda Swinton outet sich mit 60 Jahren als queer
Ähnliche Themen:
Österreich
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
168.590 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
165.621 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
150.885 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1787 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1088 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print