Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBad RadkersburgSchon ab MontagDichand auf ReisenNegativer Test nötigNachfrage steigt
Freizeit > Reisen & Urlaub
06.10.2018 09:00

Bad Radkersburg

Entspannung und Action in der Steiermark

  • (Bild: ©xbrchx - stock.adobe.com)

Im südlichsten Eck der Steiermark liegt das kleine Bad Radkersburg. Bekannt als wohltuender Kurort, finden sich aber ebenso für Familien reichlich Anziehungspunkte für einen Urlaub.

Artikel teilen
Kommentare
0

Kurz hebt „Willi“ seinen Kopf zur Begrüßung. Besucher ist der Kater ja gewöhnt. Irgendwann war er auf einmal da, hier im Vitalhotel Bad Radkersburg. Seither ist er sozusagen dauerhafter Stammgast und gehört zum Inventar. Vollpension inklusive. Streicheln lässt er sich auch seelenruhig. Nichts bringt ihn aus der Ruhe. Nicht einmal eine quirlige 5-Jährige, die ihm das Fell krault. Genauso wie die Gäste in diesem kleinen Fleckchen im südsteirischen Thermenland mit gerade einmal etwas über 3000 Einwohnern. Sie lassen sich hier verwöhnen oder kurieren das eine oder andere Leiden in der traditionellen Kurregion aus. Im Mittelpunkt steht das mineralreiche Thermalwasser, das aus zwei Kilometer Tiefe aus eigener Kraft an die Erdoberfläche kommt und seit Jahren für den guten Ruf in Sachen Wellness und Gesundheit sorgt.

Aber wer glaubt, dass in Bad Radkersburg nur Erholungssuchende älteren Semesters anzutreffen sind, der irrt gewaltig. Längst fühlen sich hier auch die kleinsten Gäste wohl. Schließlich wird ihnen einiges geboten. In der Parktherme samt fünf Hektar großer Parklandschaft gibt es neben einem großzügigen Kinderbecken samt Rutsche - im Innenbereich der Therme gibt es übrigens noch ein zweites Kinderbecken - und einem Spielplatz noch die ganzen Ferien lang einen Kids Coach, der - kostenlos - für die Unterhaltung der Kinder sorgt. Mit Katharina und ihrem Team wird gebastelt und gespielt oder auf Schnitzeljagd gegangen. Und es kann auch schon vorkommen, dass im 50 Meter Outdoor-Sportbecken für eine Kanufahrt auf der Mur geübt wird. „Puschel“ das Eichhörnchen und gleichzeitig das Maskottchen der Parktherme darf dabei natürlich nicht fehlen. So sind die Kinder bestens aufgehoben, während sich Mama und Papa ganz entspannt und in aller Ruhe eine wohltuende Massage gönnen oder in den Erwachsenenbereich der Therme entschwinden.

Bad Radkersburg ist herrlich flach, daher eignet es sich bestens, um selbst in Begleitung von kleinen Kindern auf das Fahrrad zu steigen. Gepaart mit einer spannenden Rätselrallye auf der Suche nach der verschwundenen Steintafel, vergeht die Zeit in der Altstadt und in den Murauen zwischen den Maisfeldern wie im Flug. Da kann man auch gleich nach Slowenien hinüberradeln. Liegt ja nur einen Steinwurf entfernt.

Ein wenig Kraft sollte man sich für den Abend aufsparen. Denn da lockt die idyllische Altstadt mit ihrer 700-jährigen Geschichte und der gut erhaltenen Stadtmauer. In den engen Gassen und den wunderschön restaurierten alten Häusern rund um den Marktplatz lässt es sich ein Weilchen aushalten. Noch bis in den September hinein kann man das jeden Freitagabend noch in einer reinen Fußgängerzone. Denn dann müssen die Autos draußen bleiben, und Stimmung à la Urlaub im Süden kehrt ein. Die Geschäfte haben länger geöffnet, neben Live-Musik verlegen die Lokale ihren Betrieb nach draußen und laden zum Probieren diverser Köstlichkeiten ein. Vor allem steht jeder Freitag unter einem besonderen Motto. Da kann es schon einmal sein, dass an der einen Ecke Tennis gespielt wird und an der nächsten gerade ein Jumping-Fitness-Kurs stattfindet - die Trampoline dafür stehen dann mitten auf dem Marktplatz. Bad Radkersburg kann halt mehr als nur ruhig und gemütlich sein.

Diana Krulei, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Die heimischen Hoteliers rechnen frühestens im März damit, wieder aufsperren zu dürfen. (Bild: stock.adobe.com)
Aussichten düster
Hoteliers rechnen frühestens im März mit Öffnung
Ab Montag sind nur FFP2-Masken erlaubt. (Bild: AFP)
Verschärfte Maßnahmen
FFP2-Pflicht auch in Praxen, Zügen und Flugzeugen
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Tirols Landeshauptmannstellvertreterin Ingrid Felipe (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Alle Öffis für 1095€
Drei Bundesländer sind bei 1-2-3-Ticket dabei
(Bild: stock.adobe.com, APA/Georg Hochmuth, krone.tv, Krone KREATIV)
Hotellerie warnt:
„Permanentes am Sprung Bleiben ist nicht möglich“
(Bild: APA/BARBARA GINDL)
Geringe Auslastung
Im Sommer standen drei von vier Hotelbetten leer
Ähnliche Themen:
SteiermarkBad Radkersburg
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
268.297 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
158.807 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
105.848 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1163 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1063 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1006 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print