Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBeißkorb für alle?Prozess um SterbehilfeErgebnisse ausständig„Unwahrscheinlich“420 Tests noch offen
Nachrichten > Österreich
04.10.2018 14:39

Beißkorb für alle?

Philippa Strache korrigiert FPÖ-Landesrat

  • (Bild: APA/Herbert Pfarrhofer, Zwefo, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)

Beißkorbpflicht für alle Hunde? Noch am Dienstag hatte Niederösterreichs Tierschutz-Landesrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) einen derartigen Vorstoß aufs Tapet gebracht und dessen Umsetzung gefordert. Am Donnerstag war allerdings starker Gegenwind aus der eigenen Partei zu verspüren: So sprach sich FPÖ-Bundestierschutzbeauftragte Philippa Strache gegen eine generelle Leinen- und Beißkorbpflicht für alle Hunde aus, denn: Eine derartige Maßnahme entspreche definitiv nicht der einhelligen Meinung in der Freiheitlichen Partei.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Alle Hunde, aber auch Hundebesitzer über einen Kamm zu scheren, halte ich für wenig wirksam. Es wird dringend notwendig sein, hier Unterscheidungen zu treffen! Das Hauptproblem aus meiner Sicht ist, dass sich einige Hundehalter zu wenig mit ihrem Tier auseinandersetzen und sich damit ihrer Verantwortung nicht bewusst sind. Hier müssen wir ansetzen“, so Strache. Rückendeckung bekam sie dabei auch von FPÖ-Generalsekretär Harald Vilimsky, der bekräftigt, dass die Forderung aus der FPÖ Niederösterreich nach einer generellen Leinen- und Beißkorbpflicht keinesfalls die gesamte Meinung der FPÖ widerspiegle. „Die Bundespartei hält diesen Vorstoß für nicht zielführend und spricht sich für eine differenzierte Lösung aus.“

  • FPÖ-Tierschutzbeauftragte Philippa Strache
    FPÖ-Tierschutzbeauftragte Philippa Strache
    (Bild: Zwefo)

Auch vonseiten Waldhäusls war am Donnerstag von einer generellen Pflicht für alle Hundehalter nicht mehr die Rede. So erklärte er,  es sei eine breite Diskussion darüber notwendig, welche Hunde ab welcher Körpergröße an welchen Plätzen Maulkorb tragen müssen. „Richtungsweisend könnte etwa das oberösterreichische Modell sein, wonach jene Plätze genau festgelegt sind, wo Leine UND Maulkorb getragen werden müssen“, so der Tierschutzlandesrat. Dies ist etwa an Plätzen der Fall, wo eine größere Menschenansammlung zu erwarten ist, beispielsweise Einkaufzentren, Parks, Badeanlagen, Schulen oder Kindergärten.

  • Gottfried Waldhäusl
    Gottfried Waldhäusl
    (Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)

Runder Tisch in Sachen Beißkorbpflicht
Bereits jetzt steht aber fest: Künftige Regelungen rund um Beißkorb- und Leinenpflicht sollen bundesweit einheitlich sein, so die FPÖ. Wie berichtet, hatte Ministerin Beate Hartinger-Klein zuletzt zu einem Runden Tisch in Sachen Beißkorbpflicht geladen.

Kommt der „Hundeführerschein“ für alle?
Überdies könne sich Strache auch eine Art „Hundeführerschein“ für alle Besitzer von Vierbeinern vorstellen. So habe jeder die Chance, sein neues Familienmitglied bestmöglich kennenzulernen, seine Stärken, Schwächen und rassetypischen Eigenschaften. Diesen Vorstoß befürworten auch die Vier Pfoten: „Unser genereller Eindruck ist, dass viele mit der Haltung von Hunden überfordert sind. Was wir daher absolut befürworten, ist ein allgemeiner, verpflichtender Hundeführerschein“, sagte Vier-Pfoten-Kampagnenleiterin Martina Pluda.

  • (Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)

„Problem sitzt am anderen Ende der Leine“
Eine Beißkorb- und Leinenpflicht an öffentlichen Plätzen erachten die Vier Pfoten ebenso für sinnvoll. „Allerdings ist eine generelle Pflicht eine massive Einschränkung für Hunde, aus Tierschutzsicht ist das nicht vertretbar“, so Pluda. Ein Alkohollimit für Halter sei zwar zu begrüßen, aber in der Praxis kaum durchführbar. Ob ein Hund gefährlich sei oder nicht, habe vor allem mit dessen Besitzer zu tun, so die Kampagnenleiterin. „Das Problem sitzt eigentlich immer am anderen Ende der Leine.“

 krone.at
krone.at
Symbolbild (Bild: Christof Birbaumer)
Waffe sichergestellt
Streit mit Pizzabote: Kremser feuert Schuss ab
Touristenmengen am Flughafen Split in Kroatien (Bild: AFP)
Besser kurzfristig
Reiselust der Österreicher groß, Unsicherheit auch
(Bild: APA/AFP/ALEX HALADA)
Von 0,59 bis zu 5 Euro
AK: Preisunterschiede bei FFP2-Masken teils extrem
Wenige Wochen nach Impfstart geht in Kärnten bereits der Stoff aus. (Bild: LPD Kärnten/fritzpress)
Impfstoff-Engpass!
Kärnten: Keine Erstimpfungen in kommenden 2 Wochen
(Bild: Wolfgang Pulfer)
Zwei Meter Abstand
FFP2-Masken nun auch in Kirchen verpflichtend
Ähnliche Themen:
Philippa StracheGottfried WaldhäuslHarald Vilimsky
FPÖ
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
197.945 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
174.154 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.944 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1131 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print