Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAlles neu. Alles gut?HoffnungsträgerDie E-A-KlassePetrolhead?Verstörend schön
Auto
02.10.2018 14:37

Alles neu. Alles gut?

Corolla statt Auris: Der soll den Markt aufrollen

  • (Bild: Stephan Schätzl)

Als Toyota auf dem Genfer Autosalon die Studie des Auris-Nachfolgers präsentiert hat, hätte er tatsächlich weiterhin Auris heißen sollen. Doch jetzt, da in Paris das Serienmodell des nicht so ganz glücklichen Kompakten als Fünftürer und Kombi steht, ist es endlich in Blech geprägt: Er wird Corolla heißen. Aber auch sonst ist alles neu.

Artikel teilen
Kommentare
0

Wobei: Corolla ist als Name ja nicht neu, sondern alt und war seinerzeit viel erfolgreicher. Die zwölfte Generation soll dem Erfolg in Europa nicht mehr abhold sein (im Rest der Welt hieß der Auris ohnehin Corolla). Neu hingegen ist die Plattform, auf der er steht.

(Bild: Stephan Schätzl)
(Bild: Stephan Schätzl)
(Bild: Stephan Schätzl)
+2
Fotos
(Bild: Stephan Schätzl)

Die heißt Toyota New Global Architecture (TNGA) und ist bereits vom Prius sowie vom Kompakt-SUV C-HR bekannt. Aluminium, hochfeste Stähle und warmgepresste Materialien ermöglichen einen deutlichen Gewichtsverlust. So bringt die Schrägheck-Version mit Hybridantrieb mindestens 1345 kg auf die Waage, der Touring Sports (= Kombi) wiegt nur 25 kg mehr.

Trotzdem ist der kompakte Toyota gewachsen, 4,37 Meter misst der Fünftürer in der Länge, der Kombi kommt auf 4,63 Meter, der Radstand beträgt 2,64 bzw. 2,70 Meter. Breite und Höhe sind mit 1,79 und 1,43 Meter bei beiden Karosserieversionen identisch.

  • (Bild: Stephan Schätzl)
  • (Bild: Stephan Schätzl)

Das Platzangebot ist dennoch nicht berauschend, jedenfalls was die Kopffreiheit auf den Rücksitzen betrifft. Auch beim Kofferraumvolumen würde man sich mehr wünschen als 361 oder 313 Liter beim Schrägkeck. Der Kombi macht seine Sache mit 598/581 Liter besser.

(Bild: Stephan Schätzl)
(Bild: Stephan Schätzl)
(Bild: Stephan Schätzl)
+1
Fotos

Das Cockpit ist klassisch bis einfallslos und wird von einem massiven, freistehenden Bildschirmaufsatz dominiert. Der hat seitlich des eigentlichen Acht-Zoll-Displays dezidierte Tasten, um die diversen Menüs aufzurufen, die dann per Fingertipp bedient werden. Die Tacho-Armaturen bestehen aus einem Sieben-Zoll-Display, deren Darstellung sich auf einen 3-D-Effekt umschalten lässt.

(Bild: Stephan Schätzl)
(Bild: Stephan Schätzl)
(Bild: Stephan Schätzl)
+2
Fotos
(Bild: Stephan Schätzl)

Beim Fahrwerk sprengt Toyota den Klassenrahmen, eine Mehrlenkerhinterachse ist bei den Kompakten eher ungewöhnlich, soll gleichzeitig Komfort und Handling verbessern. Außerdem wird eine neue Stoßdämpfer-Ventiltechnik eingesetzt, erstmals werden auch adaptiv variable Dämpfer angeboten.

(Bild: Stephan Schätzl)
(Bild: Stephan Schätzl)
(Bild: Stephan Schätzl)
+1
Fotos

Unter der Haube gibt es weniger Motoren, aber mehr Hybride als früher. Einziger reiner Verbrenner ist ein 1,2-Liter-Benziner. Vor allem will Toyota aber die neuerdings zwei Varianten des Hybridantriebs verkaufen. Der schwächere holt aus 1,8 Liter Hubraum eine Systemleistung von 122 PS (98 PS kommen vom Benziner), der Zweiliter liefert 180 PS (davon 153 PS vom Verbrenner); den Sprint von null auf 100 km/h schafft der eine in zehn, der andere in acht Sekunden.

Der Normverbrauch liegt bei 3,4 l/100 km beim 1,8-Liter-Hybrid, bei 3,8 l/100 km beim stärkeren.

Anfang 2019 kommt der neue Toyota Corolla auf den Markt.

Stephan Schätzl
Stephan Schätzl
Nur eine Vermutung, wie das iCar aussehen könnte (Bild: ampnet/Yahoo)
Wird es jetzt ernst?
Apple iCar: Gerüchte um Marktstart & Kooperation
(Bild: ampnet/Rainer Strang)
Schwarzes Auto-Jahr
Pkw-Markt im Jahr 2020 um ein Viertel eingebrochen
(Bild: APA/dpa-Zentralbild/Jan Woitas)
Wussten Sie ...?
Begriffe, die man als E-Auto-Fahrer kennen sollte
(Bild: Stephan Schätzl)
M wie Mauerblümchen
BMW 6er Gran Turismo: Warum hat‘s der so schwer?
(Bild: ADAC)
Völlig indiskutabel
Test entlarvt billiges China-Auto als gefährlich
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
164.395 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
110.416 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
107.668 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1223 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
973 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
839 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)

Produkt Vergleiche

Autobatterie Vergleich
Zum Vergleich
autobatterie
Winterreifen Vergleich
Zum Vergleich
winterreifen
Wagenheber Vergleich
Zum Vergleich
wagenheber
Elektroroller Vergleich
Zum Vergleich
elektroroller
Ganzjahresreifen Vergleich
Zum Vergleich
ganzjahresreifen
Motorradhelm Vergleich
Zum Vergleich
motorradhelm
Schneeketten Vergleich
Zum Vergleich
schneeketten
Drehmomentschlüssel Vergleich
Zum Vergleich
drehmomentschluessel
Autokredit Vergleich
Zum Vergleich
autokredit
Kompressor Vergleich
Zum Vergleich
kompressor
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print