Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altErstmals im KaderProbleme mit RasenJakob Jantscher:Heimpleite gegen WSGDuelle im Überblick
Sport > Fußball > Fußball National
02.10.2018 13:40

Erstmals im Kader

LASK-Verteidiger Trauner feiert ÖFB-Premiere

Video: APA

Franco Foda setzt in den anstehenden Spielen der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft auf vertraute Gesichter. Der ÖFB-Teamchef nominierte für das wichtige Nations-League-Heimspiel gegen Nordirland am 12. Oktober und den Test in Dänemark (16. Oktober) die 23 Mann jenes Kaders, der auch zuletzt dabei war. Mit der Einberufung von Gernot Trauner wartete Foda auch mit einer kleinen Überraschung auf.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der LASK-Verteidiger steht erstmals im Aufgebot des Nationalteams. Der 26-Jährige ehemalige U21-Teamspieler (3 Spiele) habe sich die Chance verdient. „Wenn jemand außergewöhnliche Leistungen über einen großen Zeitraum zeigt, ist er dabei“, betonte Foda im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag in Wien. Dies sei bei Trauner der Fall gewesen. Bei den in der Bundesliga drittplatzierten Linzern wusste der Oberösterreicher als Abwehrchef bisher zu überzeugen.

Dass Trauner beim LASK in einer Abwehr-Dreierkette zum Einsatz kommt, habe ebenso für seine Einberufung gesprochen wie seine Qualitäten in der Spieleröffnung. Eine anderer „sehr interessanter“ Spieler der Linzer sei Thomas Goiginger, wie Foda auf Nachfrage meinte. Der Flügelstürmer (25) steht auf Fodas Abrufliste.

Kommt mit Trauner ein Mann mit Matchpraxis, war das bei anderen Teamspielern zuletzt nicht der Fall. So findet sich Sebastian Prödl bei Watford weiter nur auf der Tribüne wieder. Zuletzt verpasste er auch den englischen Liga-Cup aufgrund einer Blessur. Foda wollte dem Status seines Stammverteidigers keine große Bedeutung beimessen. „Klar ist es besser, wenn er spielen würde. Aber es ist einmal so, dass Spieler nicht regelmäßig zum Einsatz kommen. Das ist auch bei Dragovic in Leverkusen der Fall.“

Immerhin hätten Guido Burgstaller und Alessandro Schöpf bei Schalke 04 wieder gespielt, merkte Foda an. Etwas Sorgen bereitet indes die Fitness von Marko Arnautovic. Dem West-Ham-Angreifer mache immer wieder sein Knie zu schaffen. „Er trainiert nicht regelmäßig. Aber wir werden das Beste daraus machen.“

Arnautovic war beim 3:1 gegen Manchester United am Wochenende wenige Minuten nach seinem Treffer zum Endstand ausgewechselt worden. Gegenüber englischen Medien meinte der Wiener danach: „Ich habe eine Knochenprellung am Knie. Man kann nur warten, bis sie vorbei ist. Der medizinische Stab ist zuversichtlich, es geht jetzt nur darum, seinem Körper zu vertrauen.“

  • (Bild: GEPA)

Bis auf Trauner setzt Foda auf Altbewährtes. Im Vergleich zu den September-Partien, in denen es zum Auftakt der Nations League ein 0:1 in Bosnien setzte, blieb der Kader unverändert. „Es gibt keinen Grund, groß etwas zu ändern. Die Spieler haben mich in den letzten Lehrgängen und den Spielen, in denen ich sie beobachtet habe, überzeugt“, meinte Foda, der das Team am kommenden Montag in Bad Waltersdorf versammelt.

In der Steiermark wird auch der Kapitän bestimmt. In Abwesenheit des verletzten Julian Baumgartlinger hatten zuletzt David Alaba und Marko Arnautovic das Amt inne. Gegen Nordirland und in Dänemark dürfte erneut rotiert werden. Vor dem Auftritt gegen die Iren im Wiener Ernst-Happel-Stadion - 20.000 Tickets sind bisher abgesetzt - will Foda vor allem im taktischen Bereich arbeiten.

Mit Nordirland kommt ein Gegner, der in der Dreiergruppe ebenso wie Österreich gegen Bosnien (1:2) verloren hat. Im jeweils zweiten Nations-League-Auftritt stehen beide Mannschaften schon ein wenig unter Druck. Auf die ÖFB-Elf wartet ein Kontrahent, der auf viele lange Bälle setzt, analysierte der Teamchef. Gleichzeitig betonte Foda, die Taktik nicht nach den Nordiren richten zu wollen. „Wir wollen unsere Ideen durchziehen“, hielt er fest. In Bosnien habe man dies im Gegensatz zu den Spielen davor nicht geschafft.

Der Kader im Überblick:
Tor: Heinz Lindner (Grasshoppers Zürich/SUI, 21 Länderspiele), Cican Stankovic (Salzburg, 0), Richard Strebinger (Rapid Wien, 0)
Verteidigung: David Alaba (Bayern München/GER, 65 Länderspiele/13 Tore), Aleksandar Dragovic (Bayer Leverkusen/GER, 66/1), Martin Hinteregger (FC Augsburg/GER, 33/3), Stefan Lainer (Salzburg, 9/0), Sebastian Prödl (Watford/ENG, 71/4), Andreas Ulmer (Salzburg, 6/0), Kevin Wimmer (Hannover 96/GER, 8/0), Gernot Trauner (LASK, 0)
Mittelfeld: Florian Grillitsch (1899 Hoffenheim/GER, 13/1), Stefan Hierländer (Sturm Graz, 2/0), Stefan Ilsanker (RB Leipzig/GER, 31/0), Florian Kainz (Werder Bremen/GER, 10/0), Valentino Lazaro (Hertha BSC Berlin/GER, 15/0), Marcel Sabitzer (RB Leipzig/GER, 31/5), Louis Schaub (1. FC Köln/GER, 10/5), Xaver Schlager (Salzburg, 5/0), Alessandro Schöpf (Schalke 04/GER, 19/4), Peter Zulj (Sturm Graz, 6/0)
Sturm: Marko Arnautovic (West Ham United/ENG, 74/19), Guido Burgstaller (Schalke 04/GER, 21/1), Michael Gregoritsch (FC Augsburg/GER, 9/1)
Auf Abruf: Jörg Siebenhandl (Sturm Graz, 2) - Kevin Danso (FC Augsburg/GER, 6/0), Georg Margreitter (1. FC Nürnberg/GER, 0), Philipp Lienhart (Freiburg/GER, 1/0), Stefan Posch (1899 Hoffenheim/GER, 0), Marvin Potzmann (Rapid Wien, 0), Maximilian Wöber (Ajax Amsterdam/NED, 3/0) - Konrad Laimer (RB Leipzig/GER, 0), Thomas Murg (Rapid Wien, 0), Thomas Goiginger (LASK, 0), Stefan Schwab (Rapid Wien, 1/0), Hannes Wolf (Salzburg, 0) - Deni Alar (Rapid Wien, 2/0), Marc Janko (FC Lugano/SUI, 66/28), Andreas Weimann (Bristol City/ENG, 14/0), Lukas Hinterseer (Bochum/GER, 12/0)

krone Sport
krone Sport
(Bild: APA/POOL/AFP/Ina FASSBENDER, GEPA)
Baumgartlinger-Drama
Foda: „Ich habe Julian viel Mut zugesprochen!“
Marquinhos (weißes Trikot) (Bild: APA/AFP/Mauro PIMENTEL)
Gibt aber einen Haken
„Brasilo-Blitz“: Holt Austria 21-jährigen Stürmer?
(Bild: AFP/Leon Kügeler)
Weitschuss saß
Tor gegen Schalke: „Alaba wird Bayern fehlen“
(Bild: eBundesliga)
WAC und Austria jubeln
eBundesliga: So verlief der spannende Saisonstart!
(Bild: facebook (Wiener Neustadt SC))
In Topform
3:0! Holzhauser führt Scorerwertung in Belgien an
Ähnliche Themen:
Franco FodaGernot TraunerSebastian PrödlGuido BurgstallerAlessandro SchöpfMarko ArnautovicDavid AlabaAleksandar Dragovic
NordirlandDänemarkWienSalzburgLeverkusen
Manchester UnitedLASKÖFBFC Schalke 04Rapid WienFC Augsburg
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
268.297 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
158.807 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
105.848 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1163 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1063 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1006 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print