Rege Diskussionen
Nach Attacke auf Pichowetz: TVB entschuldigt sich!
Nach der körperlichen Attacke auf OperettenSommer-Mime Gerald Pichowetz wird in der Festungsstadt über Konsequenzen diskutiert. „Tut uns leid, dass der Vorfall passiert ist“, sagt der Tourismusverband dazu.
Viele geschlossene Restaurants nach den sonntäglichen Abendvorstellungen, gestresste Wirte und zu wenig Personal für den Service und dazu noch ungeduldige Gäste. Das sind einige der Probleme, vor denen die Gastronomie in Kufstein in der Zeit des OperettenSommers steht.
„Gast sollte nicht eigenmächtig handeln“
500 Gäste zusätzlich wollen an Veranstaltungstagen verpflegt werden: „Bei diesem Andrang von Besuchern wäre es schön, wenn der Gast beim Ankommen nicht eigenmächtig handeln würde, sondern den Anweisungen des Servicepersonals Folge leisten würde“, sagt Stefan Moser vom Restaurant Purlepaus.
„Vorfall regt zum Nachdenken an“
Der Obmann des TVB- Kufsteinerlandes, Johann Mauracher, meint: „Es war vielleicht gar nicht so schlecht, dass dieser sehr unerfreuliche Vorfall mit Herrn Pichowetz durch die ,Krone‘ publik wurde. Da er beim einen oder anderen vielleicht zum Nachdenken anregt.“
Dass in Sachen Gastronomie und OperettenSommer nicht alles eitel Sonnenschein ist, ist Mauracher und seinem TVB- Geschäftsführer Stefan Pühringer schon seit längerem bekannt.
Hubert Berger, Kronen Zeitung
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.