krone.at Logo
camera_altBub (4) tot gefundenProteste in FrankreichBrände in AustralienSechs Monate ProtesteIst das Tradition?
Nachrichten > Welt
09.08.2018 06:23

Bub (4) tot gefunden

US-Terrorcamp: Kinder für Schulmassaker trainiert

Video: krone.tv

Erst vor Kurzem hat die Polizei im US-Bundesstaat New Mexico aus einem Versteck zweier „Extremisten muslimischen Glaubens“ elf verwahrloste Kinder befreit. Jetzt wurde bekannt, dass die Kleinen für Schießereien an Schulen trainiert worden waren. Zudem fand die Polizei die Leiche eines vermissten Vierjährigen. „Wir haben die Überreste gestern an Abduls viertem Geburtstag gefunden“, berichtete ein Sheriff.

Artikel teilen
Kommentare
0

Bei einer Razzia auf einem Grundstück nördlich von Taos in der ländlichen Gemeinde Amalia hatte die Polizei am vergangenen Freitag elf verwahrloste und hungernde Kinder entdeckt, die mittlerweile Pflegefamilien übergeben wurden. Eine der Pflegemütter habe angegeben, der festgenommene Siraj Ibn Wahhaj habe „das Kind im Umgang mit einem Sturmgewehr zur Vorbereitung für künftige Schulschießereien trainiert“, teilte die Staatsanwaltschaft von New Mexico am Mittwoch mit. Wahhaj stelle eine „große Gefahr für die auf dem Grundstück gefundenen Kinder sowie für die Allgemeinheit im Ganzen dar“, heißt es in der Akte der Staatsanwaltschaft.

  • In dieser verlassenen Gegend hielten sich die beiden Verdächtigen mit den elf Kindern und den drei Frauen auf.
    In dieser verlassenen Gegend hielten sich die beiden Verdächtigen mit den elf Kindern und den drei Frauen auf.
    (Bild: AFP, APA/AFP/TAOS COUNTY SHERIFF'S OFFICE, krone.at-Grafik)

Monatelange Suche nach Bub
Zudem wurde auf dem Gelände die Leiche eines Kindes gefunden. Dabei handelt es sich mutmaßlich um Wahhajs Sohn, die Identifizierung läuft noch. Der damals dreijährige Bub war Ende vergangenen Jahres von seiner Mutter im Bundesstaat Georgia als vermisst gemeldet worden, nachdem der Mann ihn mit in einen Park genommen hatte und nicht wieder zurückgekehrt war. Der Einsatz, der am Freitag zur Befreiung der elf Kinder geführt hat, ist Teil der monatelangen Suche nach dem entführten Buben aus Georgia gewesen.

  • In dieser verlassenen Gegend von New Mexico hielten sich die zwei Männer mit den Frauen und Kindern auf.
    In dieser verlassenen Gegend von New Mexico hielten sich die zwei Männer mit den Frauen und Kindern auf.
    (Bild: APA/AFP/TAOS COUNTY SHERIFF'S OFFICE)

Laut Polizei habe es sich bei den Festgenommenen um zwei bewaffnete Männer und drei Frauen gehandelt. Die Frauen seien womöglich die Mütter der Kinder. Die elf verwahrlosten Kinder seien im Alter zwischen einem Jahr und 15 Jahren gewesen.

  • Die Suche nach einem vermissten Dreijährigen hat die Polizei zu diesem Unterschlupf zweier Männer in New Mexico geführt.
    Die Suche nach einem vermissten Dreijährigen hat die Polizei zu diesem Unterschlupf zweier Männer in New Mexico geführt.
    (Bild: APA/AFP/TAOS COUNTY SHERIFF'S OFFICE)

„Furchtbare Umstände“
Bezirkssheriff Jerry Hogrefe beschrieb die furchtbaren Umstände, unter denen die Kinder hausen hatten müssen. „Die einzigen Lebensmittel, die wir sahen, waren ein paar Kartoffeln und eine Kiste mit Reis in einem dreckigen Wohnwagen“, sagte der Sheriff. „Aber am überraschendsten und herzzerreißendsten war, als das Team insgesamt fünf Erwachsene und elf Kinder fand, die aussahen wie Flüchtlinge aus einem Dritte-Welt-Land, nicht nur ohne Essen und Trinkwasser, sondern auch ohne Schuhe und im Prinzip mit dreckigen Lumpen als Kleidung.“

Video: Elf Kinder aus den Fängen von Islamisten befreit

Video: krone.tv
 krone.at
krone.at
Polizisten in Bayern (Bild: APA/dpa/Andreas Gebert)
Mann totgeschlagen
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
(Bild: AP)
Vorsprung schmilzt
Johnson vor britischer Wahl am Donnerstag vorne
(Bild: stock.adobe.com)
„Wertezerfall“
Wirbel um gestrichene Weihnachtslieder an Schule
(Bild: Associated Press)
„Von großer Bedeutung“
Nordkorea meldet Test auf Raketen-Startgelände
Kameraden des totgeschlagenen Feuerwehrmanns trafen sich am Sonntag, um am Tatort öffentlich zu trauern. (Bild: APA/dpa/Stefan Puchner)
Attacke in Augsburg
Totgeschlagen: Feuerwehr trauert um Kameraden (49)
Ähnliche Themen:
New MexicoGeorgia
PolizeiStaatsanwaltschaft
Razzia
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
275.652 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
203.329 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
3
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
180.500 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
842 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
733 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Politik
Türkis-grüne Verhandlungen: Die Nervosität steigt
501 mal kommentiert
Grüne Verhandler - bald in der Regierung? (Bild: APA/Roland Schlager)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.