Neues Buch
Christoph Strasser: Biografie vom Ultra-Radler
Der steirische Ultra-Radsportler Christoph Strasser gewährt in seiner Autobiografie tiefe Einblicke in seine Gedanken- und Seelenwelt.
Wer fünfmal das Race Across America (RAAM) gewinnt, der hat viel zu erzählen. Sehr viel! Folgerichtig legt der steirische Ultra-Radler Christoph Strasser seine Autobiografie („Der Weg ist weiter als das Ziel“) vor. Er wolle zeigen, dass man als „normaler Mensch“ diese „unvorstellbaren Dinge“ erreichen kann. „Ich habe ja auch nie geglaubt, dass ich den Rekord von Jure Robic jemals einstellen würde. Aber es ist gelungen“, strahlt der Mann, der alles nur kein Helden-Epos schreiben wollte. „Mir lag auch daran meine Schwächen und Rückschläge zu beleuchten, denn die haben mich dazu gebracht, immer aufs Neue nach Verbesserungen zu suchen.“
Strasser verbrachte die ersten Lebensjahre auf einem Bauernhof, war Fußballer, studierte kurzzeitig Umwelttechnik, wollte Pilger und Weltverbesserer werden - und landete auf der großen Radsportbühne.
Skurrile Zeitrechnung
Der Weg war auch beim jüngsten RAAM das Ziel, die Zeitrechnung skurril. „Die gute Nachricht ist, wir sind fast da. Am Mittwoch sind wir im Ziel. Heute ist schon Montag!“, beschreibt Christoph etwa sonderbare Informationen, die schlussendlich zum Sieg führten.
Weil „die Freude im Ziel aber nur kurz währt“ (O-Ton) lodert das Feuer schon für die nächsten Aufgaben. Strasser will mit Sieg Nummer 6 im kommenden Jahr den alleinigen RAAM-Rekord. Die Zufriedenheit, die ihm die Freude auf diesen - noch zu gehenden - Weg ins Gesicht zaubert, ist fast schon ansteckend.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.