Sture Besitzerin
Urlauber retteten Katzerl - und wurden angezeigt
Das Bein eines jungen Katzerls hatte sich schon völlig mit Eiter gefüllt - doch die Besitzerin unternahm nichts. Unbehandelt hätte die Sepsis unweigerlich zum Tod geführt, betonte der Tierarzt, der eine Not-OP durchführte. Jene Urlauber, die im Bezirk Liezen rettend eingriffen, wurden jetzt aber angezeigt...
Empörung herrscht beim Liezener Verein „Katzen in Not“: Feriengäste hatten beim Reiturlaub in der Region ein junges Kätzchen bemerkt, das eine völlig vereiterte Pfote hatte und vor lauter Schmerzen nicht mehr essen wollte. Als dessen Besitzerin trotz mehrmaliger Anfrage nichts unternahm, brachten sie das Tier nach einigen Tagen selbst zum Tierarzt. Der stellte Gefahr in Verzug fest und führte sofort eine lebensnotwendige Notoperation durch.
Nachspiel: Die sorglose Besitzerin fordert das Tier, das dringend weitere Pflege braucht, sofort zurück - und hat Anzeige wegen „Entwendung einer Sache“ erstattet. Die Tierschützer sind einigermaßen perplex: „Die Polizei wird sich bei uns melden. Wir sind schon gespannt, was wir angestellt haben.“
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team