krone.at Logo
camera_altTrockenheit extremUnfalllenker schweigt„Häfen“-Pfarrer:JKU-Professor weißMitterweißenbach
Bundesländer > Oberösterreich
08.08.2018 12:00

Trockenheit extrem

Schärding mit 35 Grad als Temperatur-Hotspot

  • (Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)

„Der Sommer heuer ist der wärmste seit Beginn der Messaufzeichnungen.“ Diesen Satz hört man von Meteorologen in den letzten Jahren immer öfter. Ein Rückblick bis ins Jahr 1948 in Linz beweist aber, dass es früher bereits ähnliche Hitzephasen gegeben hat. Dieser Sommer ist allerdings in Bezug auf die Trockenheit extrem.

Artikel teilen
Kommentare
0

Bei der ZAMG-Wetterstation in Linz gab es zwischen Jänner und Juli 2018 nur 265 Millimeter Niederschlag - der Durchschnitt in dieser Periode liegt bei 526 Millimetern. Daraus folgt: Wir durchleben gerade die trockenste Phase seit Messbeginn im Jahr 1852. Auch, wenn es in den nächsten Tagen vorübergehend regnen kann, wird die Trockenheit dadurch vermutlich nicht kompensiert werden.

  • (Bild: stock.adobe.com, "Krone", krone.at-Grafik)

Schärding als Temperaturhotspot
Neben der Trockenheit sorgt auch die derzeitige Hitzewelle bei vielen für Kopfschmerzen. Diese wird am Donnerstag nach 14 Tagen und mit Höchstwerten um die 37 Grad Celsius enden. Das bisherige Temperaturmaximum war am 1. August mit 35 Grad in Schärding. Seit 2015 wurde immer in Schärding die höchste Temperatur des Jahres gemessen. Der absolute OÖ-Rekord stammt allerdings aus Bad Goisern: 39,2 Grad am 28.Juli 2013

Bedenkliche Entwicklung
„Der August wird durchgehend überdurchschnittlich warm bis heiß“, so Bernhard Niedermoser von der ZAMG. Umweltlandesrat Rudi Anschober sieht der Entwicklung der Höchsttemperaturen skeptisch entgegen: „Seit Jahrzehnten legt die Wissenschaft Prognosen über die drohende Klimaveränderung vor. Jahrelang wurden sie von lahmen Eliten in der Politik ignoriert. Jetzt sind wir mitten in der Klimakrise.“

Philipp Zimmermann

 krone.at
krone.at
(Bild: BFW Linz)
Prozess am Mittwoch
Serbe soll Feuer im Tanztempel gelegt haben
(Bild: Martin Jöchl)
1,24 Promille
Alkolenker ließ sich nicht vom Fahren abbringen
Symbolbild (Bild: Rie-Press AUSTRIA)
Ried/Riedmark:
Wartehaus schon mehrfach mit Böllern gesprengt
(Bild: Christof Birbaumer)
Frau übersah Kind
Mädchen (9) auf Schutzweg vor Schule angefahren
(Bild: ZVG)
Rätselhafter Anschlag
Radmuttern bei Autos von Ehepaar gelockert
Ähnliche Themen:
SchärdingLinz
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
223.506 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
139.662 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
130.634 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
908 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
739 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
3
Österreich
Glyphosat-Verbot tritt nun doch nicht in Kraft!
574 mal kommentiert
Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein hat nun erklärt, warum sie so lange mit der Umsetzung des Glyphosat-Verbots gezögert hat. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.