krone.at Logo
camera_alt300 Delikte in Tirol MK Illumination„Krone“-InterviewBei Abfahrt von GipfelAm Samstag
Bundesländer > Tirol
07.08.2018 10:41

300 Delikte in Tirol

Grenzüberschreitende Jagd auf rasende „Biker“

  • (Bild: Christof Birbaumer)

Jagd auf rasante Motorradrowdys machte die Polizei am Wochenende im Zuge einer länderübergreifenden Schwerpunktaktion in Tirol, Südtirol, Bayern und den benachbarten Bundesländern Vorarlberg, Kärnten und Salzburg. Allein in Tirol wurden fast 300 Temposünder aus dem Verkehr gezogen. Am Hahntennjoch wurde ein Biker in einer 60er-Zone mit 123 km/h geblitzt!

Artikel teilen
Kommentare
0

„Im heurigen Jahr gab es auf Tirols Straßen bereits eine Reihe von schweren Motorradunfällen, bei denen sechs Lenker tödlich verunglückten. Im Vorjahr waren es zum gleichen Zeitpunkt sieben tödlich verunglückte Biker“, heißt es vonseiten der Tiroler Verkehrspolizei. Um den Blutzoll auf den heimischen Straßen zu verringern, führt die Exekutive regelmäßig Schwerpunktkontrollen durch - am Wochenende gab es sogar eine länderübergreifende „Aktion scharf“.

„Die Mehrzahl der festgestellten Delikte betraf Geschwindigkeitsüberschreitungen. Darüber hinaus waren das Überfahren von Sperrlinien, die Missachtung von Überholverboten oder das Kurvenschneiden sowie verschiedene sonstige Delikte, wie etwa technische Veränderungen, die zu einem unzulässigen Lärmpegel führten, festzustellen“, so die Polizei.

  • (Bild: Christof Birbaumer)

292 Temposünder in Tirol
In Tirol wurden insgesamt 292 Temposünder aus dem Verkehr gezogen, zudem wurden 151 sonstige Delikte verzeichnet. Am Hahntennjoch etwa wurde ein Lenker aus der Schweiz mit 123 km/h geblitzt, erlaubt gewesen wären in diesem Abschnitt nur 60 km/h. Und auf der Drautalstraße in Lienz raste ein Biker in einer 80er-Zone mit 136 km/h. In Gerlos wurden zwei Motorradlenkern die Kennzeichen abgenommen, weil die Beamten technische Manipulationen bemerkt hatten.

Weitere Delikte auf Zulaufstrecken
Auf den Zulaufstrecken in Südtirol, Oberbayern-Süd, Salzburg, Kärnten und Vorarlberg wurden zudem 141 weitere Geschwindigkeitsdelikte und 66 sonstige Vergehen festgestellt.

Die Polizei appelliert an alle Motorradfahrer, Geschwindigkeitsbegrenzungen unbedingt einzuhalten. „Zur eigenen Sicherheit“.

 krone.at
krone.at
Unermüdlich beim Werken: Martina und Georg Astenwald. (Bild: Astenwald)
Leser zeigen Herz
Tiroler Paar öffnet mit Musik viele Spenderherzen
(Bild: Christof Birbaumer)
Polizei sucht Zeugen
Unfall-Lenker flüchtete nach Crash in Innsbruck
Symbolfoto (Bild: astrid guenther/stock.adobe.com)
Im Ötztal
Duo flüchtete mit ausgeliehener Skiausrüstung
35 Jahre lang hingen Helm und Uniform am selben Platz, nun muss Ernst Stöckl seinen Spind räumen. (Bild: ZOOM.TIROL)
Ernst Stöckl
Feuerwehr-Legende vor schwerstem Gang
1975 hielt Dekan Bernhard Praxmarer eine kurze Rede, bevor er das Mikrofon an den Nikolaus weitergab. (Bild: Bildarchiv Hall in Tirol)
Strahlende Kinderaugen
Die Stadt Hall und ihr Nikolaus-Geheimnis
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
265.150 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
197.335 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
189.850 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1064 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
817 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
746 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.