Behrami sauer
Schweiz-Eklat! Teamchef wirft Routiniers raus
Der Schweizer Fußball ist von einer unerwarteten Entscheidung von Teamchef Vladimir Petkovic überrascht worden. Einen Monat nach der Niederlage im WM-Achtelfinale gegen Schweden will Petkovic laut einem Medienbericht vom Montag zukünftig auf die Dienste von Stephan Lichtsteiner, Valon Behrami, Johan Djourou und Gelson Fernandes verzichten.
Kurz nach 19 Uhr verbreitete Behrami die Nachricht. „Meine internationale Karriere ist zu Ende“, schrieb der Tessiner auf Twitter. Eine offizielle Bestätigung des Schweizer Fußballverbandes blieb bisher aus. Gemäß dem Tessiner Fernsehen RSI werden auch Lichtsteiner, Djourou und Fernandes in Zukunft kein Aufgebot mehr erhalten.
Petkovics Entscheidung soll im Zusammenhang mit einem großen Umbau in der A-Nationalmannschaft stehen. Behrami erklärte weiter, er habe geglaubt, es handle sich um einen Anruf aus Höflichkeit, als ihn der Nationalcoach angerufen habe. „Stattdessen setzte er mich vor die Tür.“ Behrami glaubt an eine politische Entscheidung. „Petkovic kann sagen, was er will. Dieser Entscheid wurde von einer Person getroffen, die nichts vom Fußball versteht.“
Die harten Worte des Ehemanns von Skistar Lara Gut sind ein weiteres Kapitel einer seit Wochen anhaltenden Diskussion im Schweizer Verband. Zunächst gab es die Doppeladler-Affäre um Granit Xhaka und Xherdan Shaqiri, die im Spiel gegen Serbien an ihre albanischen Wurzeln erinnerten. Dann folgten die Aussagen von Generalsekretär Alex Miescher, der die Frage stellte, ob man weiter auf Doppelbürger setzen wolle.
Sportwetten





Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team