krone.at Logo
  • Ernst Plankensteiner mit Josef Liotta und Josef Lexe feierten am Mittagskogel das 40-Jahr-Jubiläum des Ostgrat-Kreuzes
    Ernst Plankensteiner mit Josef Liotta und Josef Lexe feierten am Mittagskogel das 40-Jahr-Jubiläum des Ostgrat-Kreuzes
    (Bild: Wallner Hannes/Kronenzeitung)

Mittagskogel

Das Kreuz auf dem Ostgrat

Zwei Gipfelkreuze thronen auf dem Mittagskogel. Das Ostgrat- Kreuz wurde vor 40 Jahren für die Gäste der Bertha Hütte gebaut.

Artikel teilen
Kommentare
0

Sepp Schuhmah, den legendäre, bereits verstorbenen Hüttenwirt der Bertha Hütte unterhalb des Mitagskogels, fragten seine Gäste oft, wo der Gipfel ist, weil man das eigentliche Gipfelkreuz von der Hütte aus nicht sehen konnte. „Dann mache ich meinen Gästen eben ein Kreuz!“, soll der Hüttenwirt damals gesagt haben. Partner und Helfer für das Projekt fand Schuhmah bei der „Firngleitergruppe Villach“. Eine wilde Truppe, die mit ihren Firngleitern alles befuhr. Unter ihnen auch der Villacher Ernst Plankensteiner, der erst vor wenigen Tagen seinen 90-er feierte.

  • Vor 40 Jahren wurden die Teile für das Gipfelkreuz über den Ostgrat auf den Mittagskogel getragen.
    Vor 40 Jahren wurden die Teile für das Gipfelkreuz über den Ostgrat auf den Mittagskogel getragen.
    (Bild: Wallner Hannes/Kronenzeitung)

Geld für einen Hubschrauber-Transport gab’s nicht. „Wir trugen die Teile kletternd über den Ostgrat hinauf“, schildert der Villacher beim Aufstieg zum 40-Jahr-Jubiläum auf den Mittagskogel: „Es war eine richtig zache Sache damals.“ Doch für den Villacher und die Mitglieder der Firngleitergruppe kein Thema.

  • (Bild: Wallner Hannes/Kronenzeitung)
  • (Bild: Wallner Hannes/Kronenzeitung)

Dabei hat sich Plankensteiner selbst das Bergsteigen beigebracht: „Nach dem Krieg habe ich den Film ,Der Kampf ums Matterhorn‘ von Luis Trenker gesehen und war fasziniert.“ Kurz darauf hat Ernst seinen Motorradmantel und ein paar genagelte Schuhe eingepackt, ist nach Italien gefahren und auf das 4478 Meter hohe Matterhorn gestiegen. Im Bann der Berge gefangen zieren heute Gipfel wie Mont Blanc, Piz Puin, Ararat, Olymp, Großglockner, Ortler oder die Drei Zinnen das Gipfelbuch des 90-Jährigen, der weiterhin gerne in den Bergen ist.

  • (Bild: Wallner Hannes/Kronenzeitung)
  • Jubilar Ernst Plankensteiner. Er feierte kürzlich seinen 90-er
    Jubilar Ernst Plankensteiner. Er feierte kürzlich seinen 90-er
    (Bild: Wallner Hannes/Kronenzeitung)
  • (Bild: Wallner Hannes/Kronenzeitung)
  • (Bild: Wallner Hannes/Kronenzeitung)
Hannes Wallner
Hannes Wallner

Mehr Storys

Bei eisigem Wind lauschten die Adventwanderer auf der 1649 Meter hohen Topitza bei Bad Eisenkappel den Worten von Seelsorger Roland Stadler. (Bild: Wallner Hannes)
Adventwandern
Besinnliche Andacht auf der Topitza
(Bild: Wallner Hannes)
Adventwandern
Besinnlich durch die stillste Zeit des Jahres
(Bild: Wallner Hannes)
Alpinmesse
„Alle Bergsportmarken leben Nachhaltigkeit!“
(Bild: Hannes Wallner)
Alpinpolizei
Kärntens uniformierte alpine Spezialeinheit
Goldeck Textil-Geschäftsführer Josef Müller mit Rudi Preimel von der Bergrettung (Bild: Wallner Hannes)
Neue Ausrüstung
Bergrettung setzt auf Know-How aus Kärnten
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
269.668 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
176.436 mal gelesen
(Bild: GEPA)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
172.732 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
825 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
720 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Druck wird größer: Kommt jetzt Masern-Impfpflicht?
464 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, stock.adobe.com, RKI/Hans R. Gelderblom, Freya Kaulbars, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.