krone.at Logo
camera_altEs geht um MillionenMit den jungen WildenProzesse evaluiertAlle DetailsBaron rechnet ab
Bundesländer > Wien
03.08.2018 14:47

Es geht um Millionen

KH Nord: Auch Starkstrom und Isolierung teurer

  • Die U-Kommission beim KH-Nord-Schauen
    Die U-Kommission beim KH-Nord-Schauen
    (Bild: Martin A. Jöchl)

Das Krankenhaus Nord in Wien als riesiges Monster, das sich am liebsten von Steuergeld ernährt. Nach der NEOS-Kritik am Brandschutz ist die ÖVP nun über eine weitere Kostenexplosion empört: Die Gewerke Starkstrom sowie Isolierung wurden massiv teurer. Es geht um Millionen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Und zwar stiegen die Kosten von 58 auf rund 90 Millionen Euro. „Der Krankenanstaltenverbund begründet dies wiederum mit einer unzureichenden Planung, wodurch die ausgeschriebene Leistung nicht der ausgeführten Leistung entsprochen hat“, erklärt ÖVP-Gesundheitssprecherin Ingrid Korosec.

  • Das Wiener KH Nord
    Das Wiener KH Nord
    (Bild: APA/Hans Klaus Techt)

„Kein Tag vergeht ohne neue Ungereimtheiten“
Die Kostensteigerungen betragen beim Starkstrom 43 Prozent und bei der Isolierung und Brandschotte 120 Prozent der Auftragssumme. Die Korosec-Bilanz: „Kein Tag vergeht ohne neue Ungereimtheiten beim Skandal Krankenhaus Nord. Wir drängen auch weiterhin in der Untersuchungskommission auf volle Aufklärung.“

Das allerdings im Zeitlupentempo. Wie berichtet, blieb der Appell von SPÖ-Gesundheitsstadtrat Peter Hacker („Die Schlagzahl muss erhöht werden“) ungehört - die Kommission tagt weiterhin im Zwei-Wochen-Rhythmus. Erst Ende September wollen die Gemeinderäte über kürzere Intervalle diskutieren. Also dann, wenn es wieder herbstlich wird.

  • Wiens Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ)
    Wiens Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ)
    (Bild: Zwefo)

Michael Pommer, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
Bagger rücken an
Nach Großbrand: Nordbahnhalle wird abgerissen
(Bild: Peter Tomschi, APA/ATTILA KISBENEDEK, krone.at-Grafik)
Nächste Zerreißprobe
Verbündeter Baron abgewählt: Weg frei für Strache?
Lisa K., ihr Lebensgefährte und der kleine Moritz suchen verzweifelt nach „Kater“. (Bild: Lisa K.)
Stofftier verschwunden
Wiener Familie sucht verzweifelt nach „Kater“
(Bild: APA/BERUFSRETTUNG WIEN, APA/GEORG HOCHMUTH, krone.at-Grafik)
Missstände bei Rettung
Hacker: „Schwachstellen sehe ich überall“
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Direkter Draht
Notruf-App der Wiener Rettung gestartet
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
179.472 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
150.061 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
127.678 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
902 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
739 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
3
Politik
Türkis-grüne Verhandlungen: Die Nervosität steigt
622 mal kommentiert
Grüne Verhandler - bald in der Regierung? (Bild: APA/Roland Schlager)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.