Feuerwehrhaus geflutet
Kurz aber heftig: Es schüttete wie aus Kübeln!
Ein kurzes Zwischentief tut der großen Hitzewelle keinen Abbruch - das ist die gute Nachricht für alle Sonnenanbeter. Kurios verlief teilweise der Donnerstag: Sintflutartige, aber nur kurze Regengüsse sorgten in manchen Regionen für Einsätze. In Fürstenfeld war es besonders arg.
Nur kurz hatte die Hitze am Donnerstag nachgelassen, und teilweise gingen sogar sintflutartige Regenfälle nieder. So etwa in St. Radegund bei Graz: „Dort hat es in nur einer Stunde 22 Liter pro Quadratmeter geregnet“, weiß ZAMG-Meteorologe Hannes Rieder.
Oder nahe Fürstenfeld, wo sich die Situation in der Stadt aber am Nachmittag verschärfte: Mehr als 75 Liter Regen fielen pro Quadratmeter! Zu mehr als 25 Einsatzstellen, speziell Keller und Tiefgaragen, mussten die Feuerwehrleute mit sechs Fahrzeugen ausrücken - und das Feuerwehrhaus selbst war betroffen! Die Helfer machten ihrem Namen große Ehre, denn, so Kommandant Gerald Derkitsch, obwohl Kollegen selbst vom Unwetter betroffen waren, halfen sie zuerst anderen.
Wer auf ein sonniges Wochenende hofft, dem wird die Vorhersage des Experten Rieder Freude bereiten: „Die Temperaturen klettern in die obere Liga, also auf über 30 Grad. Auch auf den Bergen wird es warm, in 2000 Metern Seehöhe etwa könnte das Thermometer auf bis zu 17 Grad steigen.“
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team