Napoli-Boss kritisiert
Konkurrenz ätzt: „Ronaldo-Kauf reines Marketing“
Aurelio De Laurentiis, der Präsident von Napoli, beißt in den sauren Apfel. Nachdem der Vizemeister zuschauen musste, wie Ligakonkurrent Juventus Weltfußballer Ronaldo verpflichtete, versucht sein Präsident nun den Zug des Meisters zu relativieren. Im Interview mit dem Radio „Kiss Kiss“ sprach er über Cristiano Ronaldo. Der Präsident schmollt: „Zwischen dem Selbstlob für den Transfer und Siegen ist noch ein langer Weg zu absolvieren.“
Für ADL hat der Wechsel von Ronaldo rein kommerzielle Gründe. Er sagt: „Das ganze Theater um Ronaldo ist großartig inszeniert, um das Image von Juventus wieder aufzupolieren. Wie der Napoli-Boss formuliert: “Juve tätigte einen Marketing-Schachzug und faszinierte damit Fans und Sponsoren, Hut ab, aber von da zum Meisterschafts- und Champions-League-Gewinn, da fehlt noch ein ganzes Stück. CR7 hat schon ein gewisses Alter erreicht, und so eine Verpflichtung ist riskant", beendete er seinen Monolog.
Napoli ist mit dem neuen Coach, Carlo Ancelotti, auch unter den Top-Favoriten in der Serie A. Ob sich auch noch Stefan Lainer (unten im Bild) zu den Blau-Weißen gesellt, ist allerding fraglich und wird mit der Zeit immer unwahrscheinlicher.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).