Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWestliga-AuftaktTrotz LockdownIn Adnet430 „Teilnehmer“Biathlet Simon Eder
Bundesländer > Salzburg
29.07.2018 07:29

Westliga-Auftakt

Zum Start Rote Laterne für Titelverteidiger

  • Seekirchens Taferner schnürte zum Westliga-Saisonstart einen Triplepack beim Derby-5:2 in Grünau.
    Seekirchens Taferner schnürte zum Westliga-Saisonstart einen Triplepack beim Derby-5:2 in Grünau.
    (Bild: Kronen Zeitung/Andreas Tröster)

Verkehrte Westliga-Welt! Während Seekirchen das Derby bei Grünaus „Boy-Band“ auch dank eines Taferner-Triplepacks verdient 5:2 gewann und sich damit auf Platz zwei katapultierte, wurde Meister Anif im Ländle von Dornbirn für zu viel Offensivgeist mit 1:5 abgestraft, ziert fürs Erste ganz ungewohnt das Tabellenende.

Artikel teilen
Kommentare
0

Anif eröffnete die Partie in der Tradition der letzten Saisonen offensiv, nach zwei Großchancen von Sorda (einmal die Latte) hätte es nach zehn Minuten 2:0 stehen können. Stattdessen ging Dornbirn aus einem Konter in Front. Fast postwendend folgte Anifs Ausgleich: Nach Foul an Wallner verwandelte Zia den Elfer. Auf ein wegen Abseits aberkanntes Gvozdjar-Tor antwortete Dornbirn mit der erneuten Führung, ein Fehlpass im Anifer Mittelfeld wurde mit dem 3:1 bestraft. „Mit dem 4:1 war’s gelaufen. Ich habe die falsche Taktik gewählt, war auch bei der Aufstellung nicht glücklich. Wir waren zu offensiv, hätten stabiler stehen müssen“, nahm Trainer Hofer die Schuld auf seine Kappe.

Seekirchen indes belohnte sich für seinen Drang nach vorne. In den ersten 60 Minuten wurde die Grünauer Jungtruppe an die Wand gespielt, Stadlmanns Führungstor nach vier vergebenen Sitzern, darunter ein Biribauer-Stangenschuss, war in Minute elf das Startsignal. Danach trug sich Taferner dreimal ein, brillierte Löw mit einem sehenswerten Flugkopfball. Scheibenhofer per überraschendem Weitschuss und Thaller mit einem schönen Heber betrieben auf Seiten der nie aufgebenden Walser Ergebniskosmetik.Harald Hondl

Harald Hondl
Harald Hondl
(Bild: BARBARA GINDL)
Schnelle Hilfe nötig
Salzburg trägt Verlängerung nahezu geschlossen mit
(Bild: Roland Hölzl)
In Saalfelden
Gefrorener Ritzensee lockt die Pinzgauer aufs Eis
(Bild: Salzburger Landestheater)
Kultur-Lockdown
Salzburger Landestheater schwenkt auf Streaming um
Harald und Michael Mörth vom Late Hour Studio (Bild: Late Hour Music)
Heimo Erbse Preis
Förderung geht an vier Salzburger Musikprojekte
Daniel Huber (Bild: GEPA pictures)
Vier Punkte fehlten
Zakopane: Huber springt knapp am Stockerl vorbei
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
370.811 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
238.038 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
203.297 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5885 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2999 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2054 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print