Fußball-Landescup
SAK-Goalie hielt drei Elfer
Nichts für schwache Nerven waren die abschließenden Samstags-Partien in der 2. Runde des SFV-Landescups. SAK setzte sich im Duell der Salzburger Liga-Topklubs gegen Eugendorf nach Elferschießen durch. Zudem strichen mit Puch (1:5 in Kuchl) und Bramberg (0:1 in Mühlbach im Pinzgau) zwei weitere Viertligisten die Segel.
„In der ersten Hälfte haben wir gesehen, wie es nicht geht“, resümierte SAK-Trainer Andi Fötschl. Danach rissen sich die Nonntaler - neben den Langzeitausfällen fehlten nur Jukic und Rath - zusammen. Neuzugang Kopleder gelang noch der 2:2-Ausgleich. Im Elfmeterschießen ging‘s anschließend heiß her. SAK-Keeper und Ex-Profi Hans-Peter Berger entschärfte gleich drei Versuche, Blau-Gelb siegte am Ende durch Kopleders entscheidenden Versuch mit 3:1. „Eine gelungene Generalprobe für die Liga“, war Fötschl nach dem Sieg gegen seinen Ex-Klub zufrieden. Bitter für Eugendorf: Im Finish überknöchelte Mittelfeldmotor Goiginger, die Flachgauer beendeten die Partie zu zehnt.
Derby-Schlappe und nächster Ausfall
Mit Bramberg, das das Orts-Derby gegen Mühlbach dank Bachlers Goldtor (Heber aus 25 Metern) verlor, und Puch (1:5) in Kuchl schieden zwei weitere Viertligisten aus. Salzburger Liga-Aufsteiger Puch verlor neben dem Spiel nach Aslan zuletzt mit Obrenovic (Knieverletzung) die nächste Stütze. Austria Salzburg hatte indes beim 6:0 in Großgmain keine Mühe. „Zwei schnelle Tore haben geholfen, dann standen zehn Spieler am gegnerischen Sechzehner aufgereiht“, schilderte Trainer Christian Schaider.
SFV-Landescup, Samstagsspiele, 2. Runde: Mühlbach/ Pzg. - Bramberg 1:0 (0:0), Großgmain - Austria Salzburg 0:6 (0:2), Abtenau - Bürmoos 1:5 (0:3), Elsbethen - FC Hallein 1:3 i. E. (2:2, 1:1), Obertrum - Thalgau 0:4 (0:3), Berndorf - Straßwalchen 0:1 (0:1), Elixhausen - Golling 0:3 (0:1), Fuschl - Anthering 1:5 (1:2), St. Georgen - Nußdorf 0:3 (0:2), Bad Hofgastein - Schwarzach 0:1 (0:1), Kuchl - Puch 5:1 (2:0), Eugendorf - SAK 1:3 i. E. (2:2, 1:1).
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).