Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAfrikanische MigrantenLangzeitfolgen fatalSturm auf Kapitol:Keine Ausflüge mehr„Fühle mich großartig“
Nachrichten > Welt
29.07.2018 07:30

Afrikanische Migranten

Hotspot Spanien: Neuer Sturm auf Europas Küsten!

Video: YouTube.com

In Spanien hat ein neuer Sturm afrikanischer Migranten auf Europa eingesetzt (siehe auch Video oben). Seit Italien kaum mehr Schiffe mit aus dem Meer geborgenen Migranten in seine Häfen einlaufen lässt, haben die Menschenschmuggler ihre Route verlegt. Von Marokkos Küste zum spanischen Ort Tarifa sind es nur 14 Kilometer!

Artikel teilen
Kommentare
0

Tarifa am Golf von Gibraltar in der spanischen Provinz Cadiz ist ein Kite- und Surfparadies, aber auch zum Tauchen, Wale-Schauen und einfach zum Baden ein wunderschöner Ort. Klein, verwinkelt, maurisch. Nicht gemacht für Massentourismus mit vielen Menschen. Aber Tarifa ist der südlichste Punkt des europäischen Festlandes. Mit freiem Auge kann man Tanger in Marokko erkennen. Und natürlich umgekehrt.

  • (Bild: AFP)
  • Migranten im Hafen von Tarifa
    Migranten im Hafen von Tarifa
    (Bild: AFP)

50.000 Flüchtlinge warten derzeit in Tarifa auf die Überfahrt
Und so sind Tarifa und Umgebung der neue Hotspot für illegale Migranten aus Afrika. Alleine in den vergangenen Tagen wurden rund 1300 Menschen aus überfüllten Booten gerettet. Weitere 50.000, schätzt Spaniens Polizei, warten derzeit auf die Überfahrt.

Aufregung an spanischem FKK-Strand
Erst am Freitag hatten sich an einem FKK-Strand in Südspanien ungewöhnliche Szenen abgespielt. Während sich Anhänger der Freikörperkultur am Meer sonnten, landete ein Schlauchboot mit Dutzenden Migranten an. Wie das Video oben zeigt, sprangen die Flüchtlinge aus dem Boot und liefen an den verdutzten Badenden vorbei. Erst kurz davor hatte der Bürgermeister von Algeciras, einer Stadt in der Nähe des Strandes, gewarnt, seine Region werde zu einem „neuen Lampedusa“.

  • Nach der Landung an der spanischen Küste laufen die Migranten davon.
    Nach der Landung an der spanischen Küste laufen die Migranten davon.
    (Bild: REUTERS)
  • (Bild: REUTERS)

Spanische Exklave Ceuta gewaltsam gestürmt
Am Donnerstag waren zudem Hunderte Migranten in die spanische Nordafrika-Exklave Ceuta gestürmt. Zwischen 450 und 600 Migranten hätten am frühen Morgen die gut sechs Meter hohen, doppelten Grenzzäune überwinden können und seien mit äußerster Brutalität vorgegangen, teilte die Polizei mit. Die Flüchtlinge hätten die Beamten unter anderem mit Stöcken, Blechscheren und aus Plastikflaschen selbst gebauten Flammenwerfern attackiert, hieß es. Laut dem Roten Kreuz mussten vier Beamte ins Krankenhaus gebracht werden. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) forderte daraufhin gegenüber krone.at die Notwendigkeit der Stärkung der Grenzschutzagentur Frontex, die die Migranten bereits in Nordafrika abfängt. 

  • Migranten in der spanischen Enklave Ceuta
    Migranten in der spanischen Enklave Ceuta
    (Bild: AP)

Video: Migranten stürmten Ceuta

Video: ruptly.tv

Seit Italien Küsten dicht gemacht hat, steigen Ankünfte in Spanien
Tatsächlich hat Spanien Italien als bevorzugtes Land für die Ankunft von Migranten in diesem Jahr überholt. Die Zahl der Menschen, die versuchen, mit Booten die Meerenge von Gibraltar zwischen Marokko und Spanien zu durchqueren, ist in den vergangenen Monaten so angestiegen wie sonst nirgendwo - vor allem seit Italien seine Küsten dicht gemacht hat.

Kronen Zeitung/krone.at

 krone.at
krone.at
Laut Premierminister Boris Johnson gibt es bei der britischen Virus-Mutation Hinweise auf eine höhere Sterblichkeit. (Bild: APA/AFP/SEBASTIEN BOZON; APA/AFP/POOL/Leon Neal / Krone KREATIV)
„Gibt einige Hinweise“
Alarm: Britische Virus-Mutation wohl tödlicher!
(Bild: Webster University, zVg, Krone KREATIV)
Mit Biden alles gut?
„Die USA bauen Fronten für einen neuen Trump auf“
Top-Virologe Anthony Fauci (rechts) geht mit Ex-US-Präsident Donald Trump hart ins Gericht. (Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/Drew Angerer)
Knallharte Abrechnung
Fauci: „Trumps Corona-Infopolitik kostete Leben“
Die Hündin „Boncuk“ konnte es offenbar nicht ohne ihren Besitzer aushalten - täglich „pendelte“ sie zum Krankenhaus. (Bild: AP/DHA)
Loyales Fellknäuel
Hündin wartete tagelang vor Krankenhaus
(Bild: AFP/Alexander Nemenov)
Als erstes EU-Land
Ungarn kauft russisches Corona-Vakzin „Sputnik V“
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
171.966 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
116.010 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
108.314 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print