Schon 1500 € Schaden:
Neue Masche mit Bitcoins
Falsche Kontrolleure versuchen derzeit, in der Ostregion abzukassieren: Sie nutzen die Unsicherheit im Umgang mit sogenannten Kryptowährungen und reden Mitarbeitern von Trafiken ein, lediglich die Codes von Bitcoin-Gutscheinen zu überprüfen. Alles Schwindel!
Das Prinzip ist bekannt: In den vergangenen Jahren riefen die Kriminellen in den Geschäften an und ließen sich die Codes von Handy-Wertkarten oder Gutscheinen für Online-Dienste vorlesen. Zu „Kontrollzwecken“, wie die Betrüger versicherten. Ist der Code verraten, können die Täter diesen im Internet einlösen. „Die Verkäufer bleiben auf dem Schaden sitzen“, warnt die Arbeiterkammer in St. Pölten.
Zuletzt hatten es Cyber-Kriminelle vermehrt auf sogenannte Bitcoins abgesehen. Die Angestellte einer Trafik in Bruck an der Leitha ließ sich täuschen, die Anrufer erbeuteten so 1500 Euro. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor der Scheinfirma Evita.
Thomas Lauber, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).