Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEinsatzkräfte gefragtPolizei-Bilanz:Kuriose Szenen:In drei TagenBeim Skifahren verirrt
Bundesländer > Steiermark
26.07.2018 20:59

Einsatzkräfte gefragt

Mehrere Schwerverletzte bei Arbeitsunfällen

  • Symbolbild
    Symbolbild
    (Bild: Christof Birbaumer)

Gleich mehrere zum Teil schwere Arbeitsunfälle ereigneten sich am Donnerstag in der Steiermark. So geriet etwa ein 58-Jähriger mit seinem Zeigefinger in ein Förderband, ein 59-Jähriger stürzte bei Schalungsarbeiten mehrere Meter ab und verletzte sich schwer.

Artikel teilen
Kommentare
0
  • Birkfeld: Gegen 14.00 Uhr half ein 59-Jähriger am Rohbau seines Sohnes bei Schalungsarbeiten an der ersten Zwischendecke. Dabei stieg er in einer Höhe von etwa drei Metern auf einen hölzernen Schalungsträger, den er zuvor selbst dort abgelegt hatte. Vermutlich auf Grund eines Materialfehlers brach der Träger ein, sodass der Arbeiter auf den darunter liegenden Betonboden fiel. Der 59-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen im Bereich des Brustkorbes und der Wirbelsäule. Der Verletzte wurde nach der medizinischen Erstversorgung vom Flugretter-Team Christophorus 16 ins LKH Graz geflogen.

  • Strallegg: Ein 29-Jähriger führte bei einem landwirtschaftlichen Gebäude Dachdeckerarbeiten durch. Beim Beschneiden eines Dachziegels am Stalldach rutschte er aus eigenem Verschulden aus und schnitt sich mit einem Winkelschleifer in den rechten Oberschenkel. Dabei zog er sich eine schwere Verletzung zu und wurde nach der Erstversorgung von Helfern der Rettungsstelle Ratten ins LKH Weiz gebracht, wo er ambulant behandelt wurde.

  • Deutsch Goritz: In einer Firmenhalle werden mit einer Verpackungsmaschine die Haltegriffe für PET-Flaschen, Sechserpack zu je 1,5 Liter, angebracht. Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark wollte das Förderband bzw. die Förderrolle an der Unterseite der Verpackungsmaschine reinigen. Dabei geriet er mit dem rechten Zeigefinger zwischen das Förderband und die Förderrolle und verletzte sich schwer. Arbeitskollegen verständigten die Einsatzkräfte. Nach der Erstversorgung wurde er ins LKH Wagna eingeliefert.
 krone.at
krone.at
(Bild: SJ Steiermark)
Fordern Schulöffnung
Graz: Maturanten-Protest in Skiausrüstung
(Bild: FF Wildon)
In der Mur
Suche nach vermisstem Fischer abgebrochen
Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher setzte sich wieder an die Spitze (Bild: Juergen Radspieler)
Geringe Beteiligung
Kammer-Wahl: Bauernbund setzte sich wieder durch
99ers-Trainer Jens Gustafsson erhält mit Michael Latta Verstärkung (Bild: Christian Jauschowetz)
Eishockey:
NHL-Profi für die 99ers! Latta wechselt nach Graz
(Bild: Thomas Zeiler)
Nach Unfall
Geländewagen mit Seilwinden auf die Straße gezogen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
187.909 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
176.595 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.882 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1503 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1439 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1150 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print