Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEuropa-League-QualiCorona-ÜberblickAufregung in KramsachErst wieder 2022Untersuchung in Wien
Nachrichten
26.07.2018 19:00

Europa-League-Quali

LIVE: LASK feiert sein internationales Comeback!

  • (Bild: GEPA)

Für den LASK hat das Hinspiel der zweiten Quali-Runde der Europa League historische Dimensionen. Die Linzer spielen derzeit auf der Gugl den norwegischen Klub Lilleström empfangen, es ist der erste Europacup-Auftritt seit 19 Jahren. „Wir brennen als Mannschaft schon auf die beiden Spiele“, versicherte LASK-Coach Oliver Glasner vor Anpfiff. Hier bei uns im sportkrone.at-LIVETICKER verpassen Sie nichts von diesen Spielen!

Artikel teilen
Kommentare
0

Mit einer 2:3-Niederlage gegen Steaua Bukarest verabschiedete sich der LASK am 28. September 1999 für fast zwei Dekaden von der internationalen Bühne, am Donnerstag geben die „Athletiker“ ihr Comeback. Vom eigentlichen Heimstadion in Pasching übersiedelt man an die alte Wirkungsstätte, um die 10.000 Zuschauer werden gegen Lilleström erwartet. Sechs Tage nach dem ungefährdeten 3:0-Cup-Erfolg gegen Regionalligist Hertha Wels ist es für den LASK erst das zweite Pflichtspiel der neuen Saison und damit vor dem Bundesliga-Auftakt am Sonntag bei Titelverteidiger Salzburg. „Wir werden sehen, wo wir stehen, auch im Hinblick auf die Meisterschaft“, meinte Glasner. „Wir sind demütig, wissen aber auch, dass wir Chancen haben.“ Glasner kann auf fast alle seiner Kicker zurückgreifen, lediglich Dogan Erdogan und Philipp Wiesinger fehlen verletzungsbedingt.

  • (Bild: GEPA)

Während der LASK nach seiner tollen Aufstiegssaison neu durchstartet, steht der Gegner voll im Spielbetrieb der norwegischen Liga. Allerdings tut sich der aktuelle Cupsieger wie auch in den vergangenen drei Jahren (Plätze 12, 12 und 13) schwer. Aktuell liegt man als 13. einen Punkt vor der „Gefahrenzone“, hat in bisher 16 Partien nur 16 Tore erzielt. Der bisher letzte Meisterschafts-Sieg datiert aus der 9. Runde bzw. vom 13. Mai. Erst vor zwei Wochen trennte man sich vom alten Trainer, der erfahrene Schwede Jörgen Lennartsson übernahm und steht in Linz vor seinem Debüt.

  • LASK-Goalgetter Thomas Goiginger
    LASK-Goalgetter Thomas Goiginger
    (Bild: GEPA)

Glasner hat sich sein Urteil über den fünffachen norwegischen Meister (zuletzt 1989) um den 40-jährigen Kapitän Frode Kippe und Ex-Rapid-Goalie Marko Maric gebildet. „Es ist eine typisch skandinavische, robuste Mannschaft, sie spielen ein klassisches 4-4-2“, meinte der 43-Jährige, der erstmals in einem internationalen Spiel als Chefcoach fungiert. „Ich sehe Bereiche, wo wir Vorteile haben, aber auch welche, wo Lilleström eine Nuance besser ist. Es wird ein offenes Match, in dem wir alles in die Waagschale werfen wollen, um weiterzukommen.“ Das Rückspiel steigt am 2. August (18.30 Uhr) in Lilleström. Der Sieger trifft im Falle des Aufstiegs in der 3. Quali-Runde wohl auf Besiktas Istanbul, das gegen Färöer-Vertreter B36 Torshavn haushoher Favorit ist.

 krone.at
krone.at
Anthony Fauci hat wieder gut lachen. (Bild: AP)
Nach Abgang von Trump
Fauci im Weißen Haus: „Ein befreiendes Gefühl“
(Bild: ©kebox - stock.adobe.com)
„Sind keine Roboter“
EU-Parlament fordert Recht auf Nichterreichbarkeit
Gernot Langes-Swarovski. (Bild: Christof Birbaumer)
Unternehmer gestorben
Große Trauer um Gernot Langes-Swarovski
(Bild: APA/Roland Schlager)
Schnelltest-Regelung
Wer daheim positives Ergebnis hat, muss es melden
(Bild: APA/DPA/ANNETTE RIEDL)
Regierung befürchtet:
Deutsche Querdenker-Szene radikalisiert sich
Ähnliche Themen:
Oliver Glasner
Pasching
Hertha BSCLASKEuropa League
Europacup
Comeback
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.478 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
98.333 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
79.130 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1457 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print